Wie die Tageszeitung „Ha´aretz“ berichtet, war der Junge mit einer Reisegruppe unterwegs nach Kopenhagen. Offenbar war den Verantwortlichen nicht aufgefallen, dass er nicht mit ins Flugzeug gestiegen ist. Auch dem Bodenpersonal war entgangen, dass es mehr Flugtickets gab, als Passagiere.
Die Flughafenbehörde sprach von einem schwerwiegenden Fehler des Bodenpersonals. Dieses habe die Sicherheitsregeln ernsthaft verletzt. Demnach darf ein Flugzeug nicht starten, wenn es Unstimmigkeiten zwischen der Zahl der Passagiere an Bord und der Anzahl der Bordtickets gibt. In solch einem Fall darf ein Flugzeug erst abheben, wenn das Gepäck des fehlenden Passagiers wieder ausgeladen wurde.
Der Junge war vom Flughafenpersonal entdeckt worden, als sein Flugzeug bereits gestartet war. Laut dem Bericht, informierten die Behörden den Vater des Zehnjährigen. Wenige Stunden später konnte er mit einer Maschine von British Airways nach Kopenhagen fliegen.