Suche
Close this search box.

Windows-System der Polizei ausgezeichnet

JERUSALEM (inn) – Die israelische Polizei wurde am Montag als besonders fortschrittlich in der Computertechnik ausgezeichnet. Der amerikanische Software-Hersteller Microsoft überreichte Polizeichef Mosche Karadi die Sieger-Plakette eines internationalen Wettbewerbs zur Nutzung des Betriebssystems Windows.

Während die israelische Polizei sich den üblichen Herausforderungen stellen muss wie der Durchführung des Rückzugsplanes, dem organisierten Verbrechen und der Verhinderung von Verkehrsunfällen, glückte ihr in den vergangenen Jahren eine Herausforderung der besonderen Art: sie errichtete ein hochmodernes Computernetzwerk, das internationales Ansehen genießt.

Im Jahr 1997 sah sich die Polizei nach eigener Aussage unterentwickelt und Lichtjahre hinter der technologischen Entwicklung zurück. Damals traf sie die strategische Entscheidung, die Computer aufzurüsten. Sie installierte Computer-Server des Betriebssystems „Windows Server“ und vernetzte ihre Computer und Datenbanken miteinander.

Nach der Installation der Server stattete sie auch alle Einsatzfahrzeuge mit einem Computer aus. Darüber ist es den Polizisten vor Ort möglich, Personalausweisnummern und KFZ-Kennzeichen selbst zu überprüfen. Früher mussten diese Informationen über das veraltete Zwei-Wege-Funkgerät ausgetauscht werden.

Wie die „Jerusalem Post“ berichtet, belegte die Polizei mit ihrem System in dem Wettbewerb „Windows Challenge International Competition“ den ersten Platz. Sie setzte sich damit gegen 899 Organisationen aus 74 Ländern durch.

„Der Preis wurde uns gegeben, weil wir das Windows Server System so erfolgreich aufgebaut haben“, sagte Kommandeur Arik Jekual, Chef der Entwiclungsabteilung der Polizei, stolz. „1997 waren wir sehr unterentwickelt, aber heute genießen wir internationale Beachtung.“

Der Vertreter von Microsoft Europa, Richard Dinerman, überreichte Generalinspektor Karadi den Hauptpreis in Form einer Plakette.

Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Richtlinien

Schreiben Sie einen Kommentar

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen