Suche
Close this search box.

UNRWA praktiziert weiter

Von Israelnetz

Ende Januar sind zwei von der Knesset verabschiedete Gesetze inkraft getreten. Demnach muss das Hilfswerk für palästinensische Flüchtlinge UNRWA seine Aktivitäten innerhalb Israels einstellen. Außerdem verbietet es israelischen Behörden, Beziehungen zu UNRWA zu unterhalten. Bisher operiert die Organisation allerdings weiter, lediglich die Visa von 25 internationalen Mitarbeitern wurden abgelehnt. Grund für die Gesetze waren Nachweise für die Verstrickung in Terrorismus. Aus dem gleichen Grund hatte vergangene Woche auch die italienische Regierung ihre Zusammenarbeit mit UNRWA beendet. (mh)

Schreiben Sie einen Kommentar

4 Antworten

  1. Es liegt daran, dass UNO meint, welche Fehleinschätzung, sie wären die Retter der Welt.( 260 Millionen hungern weltweit). UNRWA abschaffen!
    BRD zahlt weiter nach Gaza. Sorry, dümmlicher geht es nicht. GEISELN ALLE FREI- Hilfslieferungen. NICHT ZUR HAMAS. Oder sind das zuviele sogenannte Zivilisten?
    Frage? Der Krieg begann nach Massaker Oktober 2023. Warum kommen in Gaza seither sooooo viele Babys zur Welt? Kriegsbeschäftigung- dachte sie hungern lt. Guterres/ UNO u.a. Staaten.

    8
  2. Wie wird Israel dass für die Hilfslieferungen nach Gaza umsetzen? Die Übergänge sind in den Händen Israels. Lässt man Konvois jedoch durch, dann wird die UNRWA wieder aktiv…

    0
  3. Warum wundert es einen nicht, dass sie einfach weiter machen? Sie handeln wie ihre Terroristen es eben auch tun. Sie haben ihre eigenen Gesetz….

    1

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen