Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
7 Antworten
Dutzende Ultra-Orthodoxe wollten in Libanon das Grab von Rav Aschi besuchen . Warum denn nicht? Sie warfen Steine auf die Soldaten. Das geht nicht.
Natürlich, die mal wieder. Wenn bei diesem extremen Unfug ein paar von denen zu Schaden oder gar umkommen, dann darf die Zahal wieder mal aufräumen gehen und und ganze Waffenruhe ist dadurch gefährdet
SHALOM ALEJCHEM
@Klaus
Waffenruhe? Nein, wir sind dagegen. Die Hisbollah nutzt die Zeit um sich zu erholen und Raketen zu sammeln.
Shalom,einfach nur verantwortungslos und dumm,diese Ultras! Es gibt in Israel mehr als genug Orte zum beten. Jerusalem
Jedes Jahr das gleiche Theater@Jerusalem
Um in ein anderes Land zu gelangen – dafür gibt es offizielle Übergangsstellen. Die von den hier Genannten nahmen wohl den kürzesten Weg von Israel aus. Aber nirgends kann man so mir nichts, dir nichts die Grenze übertreten. Notfalls muss eben die Grenze auch von innen gesichert werden. Ob Israelis ein Visum für den Libanon benötigen, kann ich nicht sagen. Es ist anzunehmen, dass keines vorlag.
Israel und der Libanon haben keine diplomatischen Beziehungen. So dass sich Ihre Frage nach Visa-Erteilung nicht stellt, Herr Goldschmidt.
BtW: Der Libanon galt bis Mitte der Achtziger des vergangenen Jahrhunderts als „Schweiz des Nahen Ostens“. Als die (nicht immer sehr christlichen) Christen dort noch dominierten.