JERUSALEM (inn) – Am heutigen Mittwochabend nach Sonnenuntergang beginnt nach dem jüdischen Kalender der neunte Tag des Monats Av (Tisha b`Av). Der Tag ist religiösen Juden dadurch bestimmt, daß sie fasten und sich allen „weltlichen Freuden“ enthalten – denn am „Tisha b`Av“ ereigneten sich einige der größten Katastrophen der jüdischen Geschichte.
Das Volk trauert um den ersten, den salomonischen Tempel, der am 9. Av im Jahr 586 vor unserer Zeitrechnung von Babyloniern zerstört wurde. Am 9. Av im Jahre 70 nach unserer Zeitrechnung wurde auch der zweite, der herodianische Tempel auf dem Har HaBayit in Jerusalem zerstört.
An diesem Tag betrauert das Volk auch die Vertreibung der Juden aus Spanien am 9. Av 1492 und gedenkt der Niederlage am 9. Av 135 im sogenannten „Bar Kochba“-Aufstand – dem zweiten römisch-jüdischen Krieg.
Nach rabbinischer Überlieferung war der 9. Av bereits ein Klagetag beim Auszug des Volkes Israel aus Ägypten.
Der Trauertag dauert bis zum Donnerstagabend.