Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
3 Antworten
Tja, mit Schreiben kann man Leben retten. Mit Schreiben kann man auch töten.
Wie dankbar die Menschen Schindler bis heute sind, sieht man, wenn man in Jerusalem sein Grab besucht. Es quillt über vor Steinen.
Einer der Wächter des Friedhofes, ein Muslim hat mal gesagt: für Deutsche ist dieses Grab ganz besonders wichtig. Wie wahr. Für Deutsche und für Israelis. Für Juden und Christen.
Es zeigte in einer unmenschlichen Zeit Menschlichkeit.
Der Abspann des Hitlerfilmes lautet: „Das Böse konnte siegen, weil das Gute schwieg“.
Hätten mehr wie Schindler gehandelt, hätte das Böse vielleicht früher beendet werden können.
Aber es ist unsere Aufgabe heute: NIE MEHR SCHWEIGEN!
Liebe Christin, Oskar Schindlers Grab in Jerusalem ist übersät mit Steinen von Nachkommen der Geretteten, richtig.
Gehe ab und an vorbei.
Mimi wurde 107 Jahre. Darüber hinaus immer ein Dank.
Schalom JAHWE – Gottes ist nun um Mimi Reinhardt ! Zuhause beim EWIGEN!