Suche
Close this search box.

Tag gegen Depression in Israel

TEL AVIV (inn) – Jeder zehnte Mann und jede vierte Frau in Israel leidet unter Depressionen. Dies gab das Gesundheitsministerium anlässlich des „Tages der Depression“ bekannt, der am Dienstag begangen wird.

Zum vierten Mal führt Israel den nationalen Tag der Depression durch. Auch einige andere Länder beteiligen sich an dem Projekt, um auf die Krankheit aufmerksam zu machen. Wie die Tageszeitung „Jediot Aharonot“ berichtet, finden die meisten Veranstaltungen in Tel Aviv statt. Dort werden Filme über das Thema gezeigt und Mittel gegen die Krankheit präsentiert.

Die Statistik des Gesundheitsministeriums zeigt, dass im vergangenen Jahr mehr als 139.000 Israelis an Hotlines von psychologischen Einrichtungen Beschwerden über Depression gemeldet hatten. 61 Prozent davon waren Frauen; 60 Prozent waren zwischen 25 und 50 Jahre alt. 46 Prozent waren arbeitslos, und 44 Prozent hatten eine Arbeit. Von den Anrufern äußerten 3.500 suizidale Gedanken, und 1.100 drohten konkret damit, sich umzubringen.

„Depression ist eine moderne Volkskrankheit, und sie greift immer mehr um sich“, sagt David Koren, Chef der psychologischen Hilfsorganisation ERAN. „Doch trotz der schwierigen Wirtschafts- und Sicherheitslage leiden die Israelis nicht mehr und nicht weniger unter Depression als andere westliche Nationen. Wir liegen in einem guten Mittelfeld.“

„Anders als die Aufs und Abs unserer Stimmungen dauert die Depression länger an“, erklärt der Experte. „In der Vergangenheit hatten die Menschen Angst, über Depressionen zu reden, da man sie für eine geistige Störung hielt. Aber heutzutage sprechen wir offen darüber und bekämpfen sie.“ Zu den Symptomen einer Depressionen zählen der Verlust von Freude an ansonsten freudigen Tätigkeiten, Schlafstörungen, Gewichtsverlust, Schuldgefühle, Minderwertigkeitsgefühle, Schwächeanfälle, Unschlüssigkeit und Aufmerksamkeitsstörungen. „Aber 80 Prozent der Patienten können mit gewöhnlichen Antidepressiva geheilt werden“, so Koren.

Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Richtlinien

Schreiben Sie einen Kommentar

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen