BRASILIA (inn) – Die israelische Regierung will verhindern, dass die abschließende Erklärung eines südamerikanisch-arabischen Gipfeltreffens einen anti-israelischen Abschnitt enthält. Die internationale Konferenz findet derzeit in der brasilianischen Hauptstadt Brasilia statt.
An dem Gipfeltreffen, das in dieser Form zum ersten Mal stattfindet, nehmen zwölf südamerikanische und 22 arabische Staaten teil. Nach offiziellen brasilianischen Angaben liegt der Schwerpunkt auf Handels- und Wirtschaftsbeziehungen zwischen den beiden Teilen der Welt. Zudem gehe es um diplomatische Zusammenarbeit.
Wie die Tageszeitung „Ha´aretz“ berichtet, streben die arabischen Staaten jedoch auch nach Solidarität für die palästinensische Frage und nach Legitimierung für Terror. So ruft ein Vorschlag für die Abschlusserklärung des Forums zu dem Recht auf, Widerstand gegen Besatzung zu leisten.
„Israel ist sich dieses Gipfels sehr wohl bewusst“, sagte der Sprecher des Außenministeriums, Mark Regev, am Dienstag. „Wir stehen mit vielen Freunden in Südamerika in Kontakt. Sie werden alles unternehmen, um sicherzustellen, dass wir keine einseitigen anti-israelischen Resolutionen zu sehen bekommen.“ Die Beziehungen zwischen Israel und den arabischen Ländern würden besser, doch „allzu oft sehen wir (auf ihren Gipfeln) eine Art extremer, einseitiger Erklärung, die keine positiven Auswirkungen auf den Friedensprozess hat“.