Senioren als freiwillige Reiseführer

JERUSALEM (inn) - Das Tourismusministerium hat ein neues Programm gestartet, von dem sowohl Touristen als auch israelische Ruheständler profitieren: Es hat Dutzende Senioren dazu weitergebildet, als freiwillige Reiseführer in Jerusalem unterwegs zu sein.

In den kommenden Tagen werden in Israels Hauptstadt mehr als 50 solcher Freiwilligen im Einsatz sein, die Touristen auf Wunsch bei ihrem Besuch durch die Stadt begleiten. Wie die Tageszeitung "Jerusalem Post" meldet, sind die Senioren im Alter zwischen 60 und 85 Jahren, sprechen mehrere Sprachen und wissen über die Geschichte der Hauptattraktionen Bescheid. Als Erkennungszeichen tragen sie Westen mit der Aufschrift "Volunteer".

Durch die freiwilligen Reiseführer soll vor allem Touristen geholfen werden, die ohne Reisegruppe unterwegs sind. Mit dem Programm soll aber auch die Lebensqualität von Senioren verbessert werden. "Wenn Ruheständler länger arbeiten und aktiv sind, leben sie länger", sagte Avi Bitzu, Leiter des Ministeriums für Rentenangelegenheiten, gegenüber der Presse.

Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Richtlinien

Schreiben Sie einen Kommentar

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen