Schweizer Armee nutzt israelische Funktechnologie

Die Schweizer Armee setzt bei der Funkausrüstung auf israelische Technologie. Am Donnerstag gab der Rüstungskonzern Elbit bekannt, dass sich ein entsprechender Sechs-Jahres-Vertrag auf die Summe von 338 Millionen Dollar beläuft. Bereits Ende Oktober hatte Elbit den Zuschlag für die Ausschreibung erhalten; das Unternehmen setzte sich gegen den Münchener Konzern „Rohde & Schwarz“ durch. Ausschlaggebend war laut Mitteilung der Armee eine bessere Leistung bei „erheblich“ geringeren Kosten.

Von: df

Schreiben Sie einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen