JERUSALEM (inn) – Der Anteil der Juden an der israelischen Bevölkerung könnte bis zum Jahr 2025 auf 70 Prozent sinken. Diese Prognose veröffentlichte des Zentrale Statistikbüro am Dienstag.
Im Jahr 2000 machten die Juden 78 Prozent der Israelis aus.
Die Demographen rechnen für 2025 mit 2,3 Millionen israelischen Arabern. Das würde 25 Prozent der Bevölkerung entsprechen. Im Jahr 2000 gab es 1,2 Millionen israelische Araber – 19 Prozent der Bevölkerung.
Für die Gesamtbevölkerung in Israel erwarten die Demographen in den kommenden 20 Jahren ein Wachstum um 45 Prozent. Dann gäbe es 9,3 Millionen Israelis – derzeit sind es 6,4 Millionen. Dabei wurde eine jährliche Wachstumsrate von 1,5 Prozent angenommen. In den Jahren zwischen 1995 und 2000 betrug sie noch 2,6 Prozent.
Den Angaben zufolge ist das Bevölkerungswachstum in Israel deutlich höher als in den Regionen, die von den Vereinten Nationen als „weiter entwickelt“ bezeichnet werden. Dazu gehören Europa, Nordamerika, Australien, Neuseeland und Japan. Im Vergleich zu den „weniger entwickelten“ Regionen wie Afrika, Asien, Lateinamerika und einige Mittelmeerstaaten ist die Rate jedoch niedriger.