Vor 100 Jahren wurde der Autor Jehuda Amichai in Würzburg geboren

Er gilt als einer der bedeutendsten und meistgelesenen israelischen Autoren der Nachkriegszeit: Jehuda Amichai. Dass der Schriftsteller, der dieses Jahr 100 Jahre alt würde, als Ludwig Pfeuffer in Würzburg geboren wurde, wissen die wenigsten.
Ein Aktivist aus Gaza für Frieden mit Israel

Hamsa Hawidi ist Friedensaktivist. Er und seine wenigen Mitstreiter bekommen wenig Applaus. Für die Pro-Palästina-Fraktion sind sie Verräter, weil sie den Existenzkampf Israels verstehen und verteidigen. Aber auch im pro-israelischen Lager haben sie kaum Freunde. Denn sie wollen einen palästinensischen Staat und das Ende der Kampfhandlungen.
Kalifat-Demo in Hamburg – Was ist erlaubt?

In Hamburg gingen am Samstag rund 1.100 Menschen – vornehmlich Männer – auf die Straße, um ein Kalifat zu fordern. Doch ist das erlaubt?
Terror und Propaganda

Auf das Konto der vor 60 Jahren gegründeten „Palästinensischen Befreiungsorganisation” gehen spektakuläre Terroraktionen. Doch sie nutzt auch die Welt der Diplomatie für ihren anti-israelischen Kurs.
Ein erschütternder und notwendiger Film von Sheryl Sandberg

In einem sehenswerten und bedrückenden Film dokumentiert Sheryl Sandberg die sexuelle Gewalt der Hamas am 7. Oktober. Sie kommt ohne Bilder von Gräueltaten aus, dennoch ist die Altersfreigabe berechtigt. Eine Filmkritik
Judoka widmet Medaille gefallenem Mannschaftskameraden

Eine israelische Judoka wird Europameisterin – und widmet die Medaille einem ehemaligen Sportskameraden. Dieser fiel am 7. Oktober in Be’eri.
Gekommen, um zu trösten

In der Kriegssituation kommen Deutsche, um sich an Israels Seite zu stellen. Sie kommen, um zu sehen und zu hören. In der Zentrale des „Roten Davidsterns“ übergeben sie ein Geschenk mit starker Botschaft.
Delegation aus muslimischen Ländern besucht Israel und Auschwitz

Eine Gruppe von muslimischen Influencern, Fachleuten und Akademikern hat Israel und das Konzentrationslager Auschwitz besucht. Ziel der Reise – die Toleranz in der arabischen und muslimischen Welt gegenüber Israel zu fördern.
Hamas preist Israel-feindliche Studenten als „Anführer der Zukunft“

Die anti-israelische Protestwelle in den USA erfasst immer mehr Universitäten: Lob heimsen die Studenten dafür von der Hamas und dem Iran ein. Israels Premier Netanjahu hingegen warnt vor einem Flächenbrand.
Journalist: „Palästinenser sind Geiseln der Hamas“

Sami Obeid ist einer der wenigen Journalisten im Gazastreifen, die mit israelischen Medien reden. Deutlicher als in der Vergangenheit kritisierte er in seinem jüngsten Interview seine Führung: Die Menschen in Gaza seien Geiseln der Hamas.
Trotz Hass: Autor lässt sich nicht einschüchtern

Ein amerikanischer Autor hebt mitten im Gazakrieg in einem Kinderbuch das Erbe des jüdischen Volkes hervor. Von tausenden Hassreaktionen im Internet lässt er sich nicht beeinflussen.
„Wie mir biblische Vergleiche durch meine Arbeit lebendig wurden“

Der Deutsche Matthias Hoppe leitet ein Gästehaus in Niedersachsen. Für zwei Wochen kommt er zum ersten Mal nach Israel, um in der Ernte zu helfen. Dabei werden ihm biblische Aussagen plötzlich neu verständlich. Für Israelnetz schreibt er seine Gedanken auf.
Ein „jüdischer Joghurt“ und ein boykottierender Palästinenser in Ungarn

Die SWR-Moderatorin Helen Fares hatte in einem Instagram-Video davor gewarnt, eine Schoko-Milch der Marke Alpro zu kaufen. Der Konzern unterstütze Israels Wirtschaft, sagte sie. Was ist dran an dieser Behauptung?
„Lasst meinen Opa ziehen“

Am Montag feiern Millionen Juden den Beginn des Pessachfestes. Traditionell leitet der Großvater den Seder-Abend. Doch in diesem Jahr werden in vielen israelischen Familien die Großväter fehlen. Drei Enkelkinder erzählen.
Dramatische Lage für jüdische Studenten an der Columbia-Universität

An der Columbia-Universität in New York bekunden Demonstranten Unterstützung für die Hamas und das Terrormassaker. Viele Juden sorgen sich um ihre Sicherheit.