Israel: „Staatsräson“ steht auf dem Prüfstand

Der Antrag auf Strafbefehl gegen Netanjahu und Gallant gehört zum jüngsten Kapitel rund um die juristische Auseinandersetzung mit dem Gazakrieg. Israel fordert Deutschland auf, das oft betonte Recht auf Selbstverteidigung hochzuhalten.

Weckruf zum Guten

Das brutale Terrormassaker vom 7. Oktober weckt viele Fragen. Zumindest einen klaren Weckruf findet Daniel Neumann in der Bibel.

Ausgrabung zeigt Widerstandsfähigkeit

Abbildung der Ausgrabungsgebiete a und b. Markierung von Habonim Nord westlich der israelischen Karmelküste

Forscher entdecken eine Siedlung, die trotz starker Klimaveränderungen überlebte. Mittels einer Unterwasserausgrabung in der Nähe der israelischen Karmelküste zeigen archäologische Befunde die Überlebensstrategien der Dorfbewohner.

Freude über Todesnachricht: Darf man das?

Der iranische Präsident Ebrahim Raisi und sein Außenminister Hussein Amir-Abdollahian sind bei einem Hubschrauberabsturz ums Leben gekommen. Raisi war bekannt als „der Schlächter von Teheran“. Angesichts seiner mehr als unrühmlichen Rolle in der iranischen und internationalen Politik stellt sich die Frage, ob Beileidsbekundungen einerseits und (Schaden-)Freude andererseits angebracht sind.

Fünf Soldaten versehentlich getötet

Im Gazastreifen sind fünf Soldaten durch versehentliches Panzerfeuer umgekommen

Im Gazastreifen kommen fünf Soldaten durch einen Fehlschuss ums Leben. Indes gelingt der Hisbollah ein Luftschlag gegen eine Armeebasis nahe des Sees Genezareth.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen