Pilgerreise zwischen arabischen Kirchen

Mehrere hundert junge Christen aus aller Welt pilgern zur Zeit durch das Heilige Land. Organisiert ist die Reise von der ökumenischen Gemeinschaft Taizé, der Schwerpunkt liegt auf dem Kennenlernen der örtlichen Kirchen.

Mahnung zur Einheit am Jom HaSikaron

Israels Präsident Herzog legt zum Jom HaSikaron einen Kranz nieder

Auch das Gedenken an Gefallene und Terror-Opfer ist nicht frei von politischen Appellen. Sowohl der Präsident wie auch der Premier Israels rufen zur Einheit auf.

Israelische Bevölkerung wächst auf 9,5 Millionen

Israelis feiern den Unabhängigkeitstag

Auch in diesem Jahr vermeldet Israel zum Unabhängigkeitstag wieder ein beachtliches Bevölkerungswachstum. Bemerkenswert sind auch die Einwanderungszahlen, die so hoch sind wie seit vielen Jahren nicht mehr.

Hassparaden weltweit

Al-Quds-Tag in Berlin_2014

Mit dem Al-Quds-Tag hat der Iran einen antisemitischen, internationalen Tag des Protests gegen Israels Existenz etabliert. In Berlin fällt dieser nun zum dritten Mal in Folge aus. Künftig könnte er verboten werden.

Eine Israelin erinnert sich an ihre Großeltern

Zum Holocaustgedenktag teilt eine Israelin ihre Gedanken mit ihren Freunden auf Facebook. Darin wird deutlich, wie sehr die Vergangenheit auch die Biographien junger Menschen in Israel prägt.

Zwei Millionen Beschwerden an UN-Untersuchungskommission

Sitzungssaal des UN-Menschenrechtsrates in Genf

Verschiedene pro-israelische Organisationen dokumentieren zwei Millionen Beispiele für die Verletzung der Menschenrechte von Juden im Zusammenhang mit dem sogenannten Nahostkonflikt. Sie reichen sie bei der Untersuchungskommission der Vereinten Nationen ein, die seit Mai 2021 gegen Israel ermittelt.

UNRWA will Dienste abgeben

UNRWA-Chef Lazzarini

Bei der UNRWA herrscht ständig Finanznot. Ihr Chef Lazzarini erwägt daher mehr Zusammenarbeit mit anderen UN-Behörden. Die Palästinenser warnen vor einer Auflösung der Hilfsorganisation.

Lapid: Israel hält an Status quo fest

Betonte in Abu Dhabi Israels Friedenswillen: Außenminister Lapid

Israel versichert, die Bestimmungen am Tempelberg einzuhalten. Die Unruhen gehen indes weiter. Die Blicke richten sich auch auf bevorstehende orthodoxe Osterfest.

Streit um den „Flaggenmarsch“

In den Tagen rund um den Jerusalem-Tag sind überall in der Stadt Israelflaggen zu sehen

Ein geplanter Marsch von israelischen Aktivisten in Jerusalem setzt die Polizei in Alarmbereitschaft. Die Hamas droht mit Eskalation.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen