Streit um Theaterstück in München

In einem Münchner Theater steht eine jüdisch-arabische Liebesgeschichte auf dem Spielplan. Jüdische Studenten schauen sich das Stück an und erheben schwere Vorwürfe. Das Theater setzt die Vorstellungen aus.

Lapid gratuliert Wahlsieger Netanjahu

Nach Auszählung aller Stimmen bestätigt sich: Der Block von Likud-Chef Netanjahu hat eine absolute Mehrheit der Mandate. Die linke Meretz-Partei scheitert an der Prozenthürde.

Israel in der Wahl-Dauerschleife

Am heutigen Dienstag steht für israelische Staatsbürger zum fünften Mal in kurzer Folge eine Knesset-Wahl an. Zweifellos ist Israels Wählerschaft der andauernden Wahlkampfperioden überdrüssig. Das heißt allerdings nicht, dass Langeweile aufkommt, denn dieses Mal wird das Wahlergebnis mit besonders großer Spannung erwartet.

Überdenkt Israel seine Ukraine-Politik?

Iron Dome

Während viele NATO-Staaten seit Monaten Waffen in die Ukraine liefern, hielt sich Israel bisher bedeckt. Viel zu wichtig ist die Zusammenarbeit mit Russland in Syrien für die israelische Sicherheitspolitik. Führt nun ausgerechnet das iranische Engagement in der Ukraine zu einer Kehrtwende?

Rassismus-Vorwurf gegen israelischen Arzt

Beduinische Kinder beim Spielen

Ein Arzt des Soroka-Krankenhauses kritisiert bei einer Wahlkampf-Veranstaltung die Geburtenrate von Arabern. Ihm wird Rassismus vorgeworfen. Dann rudert er zurück.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen