Neue Terrorgruppe in Tulkarm

Die Innenstadt von Tulkarm

In der Autonomiestadt Tulkarm etabliert sich eine neue Terrorgruppe. Sie findet auch wegen des Unmuts über die Autonomiebehörde Unterstützer.

Israel kommt nicht zur Ruhe

Israels vorige Regierungen blickten nur auf knappe Mandatsmehrheiten, was für Unbeständigkeit sorgte. Das jüngste Wahlergebnis brachte diesbezüglich eine Entscheidung, aber trotzdem keine Stabilität, sondern das Gegenteil.

Auf schwere Kämpfe in Nablus folgt Raketenalarm im Süden

Palästinenser haben erneut eine Rakete in Richtung Südisrael abgeschossen (Archivbild)

Die Gewalt in Israel und den Palästinensergebieten hält an: Am Mittwoch geht die israelische Armee in einem tödlichen Einsatz zunächst gegen Terroristen vor. In der Nacht feuern Palästinenser dann Raketen auf den Süden Israels.

Nur einer überlebte

Am 24. Februar 1942 sinkt die „Struma“ 30 Kilometer vor der türkischen Küste. Fast 800 Menschen sterben auf der Flucht vor dem Nationalsozialismus – unnötig. Yad Vashem erinnert an sie mit einem virtuellen Museum.

Außenminister Cohen trifft Erdogan

Cohen und Erdogan

Bei einem Besuch in Ankara drückt der israelische Außenminister Cohen sein Beileid für die Opfer des Erdbebens in der Türkei und Syrien aus. Mit Blick auf die Hamas äußert er einen Wunsch.

Israels indirekte Verantwortung für das Massaker

Vor 40 Jahren veröffentlichte der israelische Kahan-Ausschuss seinen Bericht über die Massaker von Sabra und Schatila. In seinem Fazit prangerte er vor allem eine indirekte Verantwortung israelischer Amtsträger an.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen