Netanjahu: Breiter Konsens bei Justizreformen möglich

In einer Ansprache wirbt Premier Netanjahu für die Justizreformen. Die Generalstaatsanwältin Baharav-Miara reagiert prompt und meldet einen Interessenkonflikt an.
Neue Sammelcontainer für wertvolle E-Bike-Akkus

Die Metalle für Akkus, wie sie überall immer mehr gebraucht werden, sind schwer zu bekommen. Der Abbau ist oft schädlich für Umwelt und Gesundheit. Daher stellt ein israelisches Unternehmen erste Sammelcontainer für gebrauchte Akkus von E-Scootern im Land auf.
Alter Bibelkodex wird in Israel gezeigt

Bei einer Versteigerung rechnen Experten mit Millionenbeträgen für den Codex Sassoon. Zunächst ist diese alte Bibelausgabe aber in Israel zu sehen.
Netanjahu bei Treffen mit Scholz: Größte Gefahr geht vom Iran aus

Mit Bundeskanzler Scholz spricht Premier Netanjahu über die iranische Bedrohung. Bei der Justizreform mahnt der deutsche Regierungschef zu Kompromissbereitschaft.
Borrell verteidigt Israel-Debatte im EU-Parlament

Die geplanten Justizreformen sind auch im Ausland Thema von Diskussionen. Die EU-Parlamentarier setzen das Thema auf die Tagesordnung – zum Unmut Jerusalems.
Land der Superlative

Menschenrechtsverletzungen, Terrorfinanzierung und zuletzt die Ausrichtung der Fußball-Weltmeisterschaft – Katar hat sich international einen Namen gemacht.
Teil der Justizreform passiert erste Lesung

Seit Wochen sieht Israel große Proteste gegen die Justizreformen. Die Knesset bringt einen ersten Teil indes auf den Weg zur Verabschiedung.
Studenten entdecken Skulptur einer Löwin aus byzantinischer Zeit

Eine Studentenexkursion bringt einen besonderen archäologischen Fund hervor. Der Abtransport wird aufgrund des Gewichtes zur Herausforderung.
Keine Visa für israelische Delegation

Trotz Einladung der Vereinten Nationen darf eine muslimische Delegation aus Israel nicht nach Saudi-Arabien einreisen. Dort treffen sich Vertreter von Ortschaften, die als besonders gute Touristenziele gelten.
Heftige Proteste gegen Justizreform

Wie angekündigt haben zahlreiche Gegner der Justizreform lautstark protestiert und dabei Straßen lahmgelegt. Staatspräsident Herzog positioniert sich ebenfalls gegen die Reform.
Judentum positiv, Israel negativ

Marokkanische Schulbücher halten sich weitgehend an die UNESCO-Standards der Friedens- und Toleranzerziehung. Die Darstellung Israels ist meist einseitig negativ – noch.
Schauspieler Chaim Topol gestorben

Chaim Topol war einer der ersten israelischen Schauspieler, die internationale Bekanntheit erlangten. Israel war für den nun verstorbenen Künstler die treibende Kraft, auch bei seinem Einsatz für Kinder.
Palästinensischer Terrorist bei israelischer Razzia getötet

Bei einer Razzia töten israelische Sicherheitskräfte den Terroristen des Anschlags in Huwara. Die palästinensische Führung warnt Israel vor einer weiteren Eskalation.
Was war vor der Wahl über die Justizreform bekannt?

In der Knesset wird die Justizreform vorangetrieben. Premier Netanjahu betonte, damit dem Wunsch der rechtskonservativen Wähler zu entsprechen. Doch gerade diese Kreise hegen immer mehr Zweifel an der Reform und an der Umsetzungsweise.
Neue Terrorgruppe in Tulkarm

In der Autonomiestadt Tulkarm etabliert sich eine neue Terrorgruppe. Sie findet auch wegen des Unmuts über die Autonomiebehörde Unterstützer.