Palästinenser halten an Zahlungen für „Märtyrer“ fest
Die Palästinensische Autonomiebehörde (PA) wird auch weiterhin palästinensische Attentäter oder deren Familien finanziell unterstützen. Das hat PA-Präsident Mahmud Abbas am Sonntag betont. Zuvor war in Israel ein Gesetz verabschiedet worden, das als Reaktion auf diese Zahlungen die Einbehaltung von Steuern und Zöllen erlaubt, die Israel für die PA einnimmt. Die PA werde „unsere Märtyrer, Gefangenen […]
Soldaten geben aus Protest Auszeichnungen zurück
Aus Protest haben 400 Soldaten der israelischen Armee am Sonntag Auszeichnungen zurückgegeben. Diese hatten sie für ihren Einsatz bei der Operation „Starker Fels“ gegen die Terror-Infrastruktur der Hamas 2014 im Gazastreifen erhalten. Mit der Aktion protestieren sie gegen die Regierung, der es bislang nicht gelungen ist, die sterblichen Überreste der Soldaten Oron Schaul und Hadar […]
Israelis und Palästinenser demonstrieren im Grenzgebiet
Rund 4.000 Israelis haben am Freitag im Grenzgebiet zum Gazastreifen demonstriert. Sie forderten die Regierung auf, sich für die Herausgabe der Leichen der Soldaten Oron Schaul und Hadar Goldin einzusetzen, die von der Hamas einbehalten werden. Auf der anderen Seite der Grenze demonstrierten Tausende Palästinenser gegen Israel. Dabei kam es, wie an den vergangenen Freitagen […]
Israelische Läuferin verbessert nationalen 100-Meter-Rekord
Nach 46 Jahren hat eine 19-jährige Läuferin einen neuen israelischen Rekord über 100 Meter aufgestellt: Diana Weissman kam am Mittwochabend nach 11.38 Sekunden ins Ziel. Damit unterbot sie die bisherige Bestmarke um sieben Hundertstelsekunden. Den alten Rekord hatte Esther Roth Shachmorov 1972 bei den Olympischen Spielen in München aufgestellt. Sie war zugegen, als Weissman die […]
Ehemaliger SZ-Karikaturist jetzt bei der „Abendzeitung“
Der Karikaturist Dieter Hanitzsch zeichnet ab sofort für die Münchner „Abendzeitung“. Nach einer als „antisemitisch“ kritisierten Karikatur von Israels Premierminister Benjamin Netanjahu hatte die „Süddeutsche Zeitung“ die Zusammenarbeit mit dem Künstler beendet. Im Gespräch mit der „Abendzeitung“ äußerte sich der 85-Jährige nun nochmals zu den Antisemitismus-Vorwürfen. Für das Münchner Blatt hatte Hanitzsch bereits in den […]
Israelisches Gericht stoppt vorübergehend Abriss
Der Oberste Gerichtshof hat den Abriss eines auf Staatsland errichteten Beduinendorfes im Westjordanland vorläufig gestoppt. Donnerstagnacht erließ er eine einstweilige Verfügung – demnach muss die Regierung bis zum 11. Juli auf den Vorwurf reagieren, den Bewohnern von Chan al-Ahmar seien in unfairer Weise Baugenehmigungen verweigert worden. In der Ortschaft leben 52 palästinensische Familien. Sie sollen […]
Menschen mit Posttrauma als Terror-Opfer anerkannt
Menschen, die unter der psychischen Erkrankung Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) leiden, werden in Israel künftig als Terror-Opfer anerkannt. Das hat das Nationale Versicherungsinstitut entschieden. Betroffene haben damit Anrecht auf staatliche finanzielle Unterstützung. Der Entscheidung war eine jahrelange Kampagne unter Leitung des Knessetabgeordneten Chaim Jelin (Jesch Atid) vorausgegangen. Der Politiker lebt im Grenzgebiet zum Gazastreifen. Dort leiden […]
Weitere Erdbeben im Norden Israels
Zwei neue kleinere Erdbeben haben den Norden Israels in der Nacht zu Donnerstag erschüttert. Die Erdbeben um 1.30 Uhr erreichten beide eine Stärke von 3,2 auf der Richter-Skala und strahlten 9 Kilometer nördlich von Tiberias aus. Ein noch größeres Erdbeben mit der Stärke von 4,5 gab es in der Region um Haifa. Verletzungen oder Zerstörungen […]
Israelische und polnische Studenten erforschen Scho’ah
Fünf israelische und fünf polnische Studenten befassen sich gemeinsam mit der Scho’ah. Das Projekt hat das Polnische Institut in Tel Aviv angeregt. Es trägt den Titel: „Ich wurde gerettet und ich habe gerettet“. Dabei geht es um Familien von polnischen „Gerechten unter den Völkern“ und um Angehörige der Juden, die gerettet wurden. Für die Forschung […]
Plagiatsvorwurf gegen israelischen ESC-Gewinnersong
Der Sieg der israelischen Sängerin Netta Barzilai beim diesjährigen Eurovision Song Contest (ESC) wird in Frage gestellt: Das amerikanische Musikunternehmen Universal Music Studios droht den Komponisten des Gewinnersongs „Toy“, Doron Medalie und Stav Beger, mit einer Plagiatsklage. In einem Schreiben kündigt die US-Firma rechtliche Konsequenzen an, weil „Toy“ den White-Stripe-Hitsong „Seven Nation Army“ kopiert haben […]
Oppositionspolitiker Gabbai erhält Papst-Audienz
Der Vorsitzende der Zionistischen Union, Avi Gabbai, hat dem Papst Briefe der israelischen Familien Goldin, Schaul und Mengistu überreicht. Am Dienstag erhielt er eine Audienz im Vatikan. Die Hamas weigert sich seit 2014, die Leichen der israelischen Soldaten Hadar Goldin und Oron Schaul herauszugeben. Zudem werden die Zivilisten Avera Mengistu und Hischam al-Sajed im Gazastreifen […]
Abgeordnete dürfen wieder auf den Tempelberg
Knesset-Mitglieder und Minister dürfen ab sofort einmal im Vierteljahr den Tempelberg betreten. Das hat der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu am Dienstag angeordnet. Hochrangigen Politikern ist es seit dem Oktober 2015 verboten, das Areal zu betreten. Grund dafür waren Sicherheitsbedenken angesichts der damaligen Terrorwelle. Zwischenzeitlich wurden immer wieder Forderungen laut, das Verbot aufzuheben. Im August 2017 […]
Film über Schass-Partei eröffnet Jerusalemer Festival
Das Filmfestival in Jerusalem eröffnet am 26. Juli mit einem einheimischen Werk: „Der Unorthodoxe“ erzählt von der Gründung der religiösen Schass-Partei in Israel. Der damit debütierende Regisseur Eliran Malka wurde im Land durch seine Erfolgsserie „Schababnikim“ über rebellierende Jeschiva-Schüler bekannt. In „Der Unorthodoxe“ setzt sich Protagonist Jakov (Shuli Rand) im Jahr 1983 zur Wehr, weil […]
UN-Botschafter gegen UNRWA-Kürzungen
Die USA müssen die Anfang des Jahres beschlossenen Kürzungen für das UN-Hilfswerk für Palästina-Flüchtlinge (UNRWA) wieder aufheben. Das fordern sieben frühere UN-Botschafter der USA in einem Brief an Außenminister Mike Pompeo. Die einbehaltenen Gelder gefährdeten die Sicherheit Jordaniens und Israels. Zudem könne die UNRWA nicht mehr für Bildung und Gesundheit sorgen. Die Unterzeichner, darunter die […]
Mehr antisemitische Hetze in der Türkei
Die diplomatische Krise zwischen Israel und der Türkei wirkt sich nicht nur auf den Tourismus aus. Der Zionistische Weltkongress beobachtet auch eine Zunahme von Hetze gegen Juden und den Staat Israel. So wurden in einer Volksschule in Istanbul Plakate entdeckt mit Aufschriften wie „Jude heißt Lügner“ oder „Ein Jude ist jemand, der Leuten in den […]