Sara Netanjahu stößt Ukrainer vor den Kopf
Sara Netanjahu, die Frau des israelischen Premiers Benjamin Netanjahu, hat bei einem Besuch in der Ukraine für einen Eklat gesorgt. Ukrainische Mädchen in Trachten begrüßten das Ehepaar am Flughafen nach nationaler Tradition mit Brot und Salz. Netanjahu aß gut gelaunt ein Stück davon und reichte auch seiner Frau eines. Diese ließ es verächtlich auf den […]
Fallschirmspringer Langer mit 38 Jahren gestorben
Der israelische Fallschirmspringer Rotem Langer, der im Jahr 2002 von einem palästinensischen Scharfschützen bei der Operation „Schutzschild“ verletzt wurde, ist mit 38 Jahren gestorben. Langer musste sechs Kopfoperationen über sich ergehen lassen und konnte die ersten vier Jahre nach dem Vorfall nicht mehr sprechen. Nach seiner Genesung setzte er sich für die gesellschaftliche Wiedereingliederung von […]
Jordanien bestellt israelischen Botschafter ein
Das jordanische Außenministerium hat am Sonntag Israels Botschafter Amir Weissbrod einbestellt. Generalsekretär Said Losi habe klargestellt, dass die Al-Aqsa-Moschee ausschließlich Muslimen für Gottesdienst und Gebet vorbehalten sei. Jordanien bekräftige seine ablehnende Haltung gegenüber israelischen Forderungen, den Status quo zu ändern, teilte das Ministerium mit. Um „israelische Verletzungen“ heiliger Stätten ging es auch bei einem Treffen […]
Palästinensische Autonomiebehörde verbietet LGBTQ-Aktivitäten
Die Palästinensische Autonomiebehörde (PA) hat Anhängern einer Gruppe für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transsexuelle und Queere (LGBTQ) verboten, Aktivitäten im Westjordanland auszuüben. Die Absage erhielt die Organisation „Al-Qaws für sexuelle und Gender-Vielfalt in der palästinensischen Gesellschaft“, nachdem sie ein für Ende des Monats geplantes Treffen bekanntgab, schreibt die Tageszeitung „Jerusalem Post“. Ein Sprecher der Polizei der […]
Netanjahu warnt Hamas
Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu warnt die Hamas am Sonntag, dass Israel notfalls auch eine militärische Kampagne gegen die radikal-islamische Gruppierung im Gazastreifen während des Wahlkampfes führen werde. Die Äußerungen kamen, nachdem aus Gaza in zwei aufeinander folgenden Nächten Raketen auf Israel abgefeuert wurden. In der Nacht auf Sonntag wurden zwei der drei Raketen vom […]
Zwei Fußgänger bei Autoangriff schwer verletzt
Zwei Fußgänger sind bei einem Autoangriff am Freitagnachmittag im Westjordanland südlich von Jerusalem verletzt worden. Sicherheitskräfte schossen auf den Fahrer und töteten ihn. Rettungskräfte versorgten die Verletzten zunächst vor Ort und brachten sie mit schweren und mittelschweren Verletzungen ins Krankenhaus. Es handelt sich um ein 17-jähriges Mädchen und einen 19-jährigen Jungen. Der Angriff ereignete sich […]
Messerangriff auf Polizisten in Jerusalem
Zwei Jugendliche haben einen Polizisten am Donnerstag in Jerusalem mit dem Messer angegriffen und dabei verletzt. Sicherheitskräfte vor Ort am Kettentor zum Tempelberg schossen auf sie, während die Täter wiederholt auf ihr Opfer einstachen. Einer der Angreifer erlag seinen Schusswunden, ein weiterer wurde in kritischem Zustand in ein Krankenhaus gebracht. Von: df Zwei Jugendliche haben […]
„Wall Street Journal“: Israel und Emirate halten Geheimgespräche ab
Das „Wall Street Journal“ berichtet am Donnerstag, dass Israel und die Vereinigten Arabischen Emirate zwei Geheimgespräche abgehalten haben. Thema soll die bestmögliche Konfrontation des Iran gewesen sein. Dabei hätten die Beteiligten vor allem über das Atomprogramm und die expansionistischen Bestrebungen des Iran in Syrien und dem Irak gesprochen. Vermittler der Gespräche sind demnach die USA, […]
Neue Traubensorte nach Nechama Rivlin benannt
Wissenschaftler des israelischen Landwirtschafts-Forschungszentrums haben eine neue Traubensorte zu Ehren der verstorbenen Ehefrau des Staatspräsidenten, Nechama Rivlin, mit ihrem Nachnamen benannt. „Sie schmecken wie Trost“, sagte Staatspräsident Reuven Rivlin am Donnerstag bei einem Besuch des Forschungszentrums in Beit Dagan. Das hebräische Wort „Nechama“ bedeutet übersetzt „Trost“. Das Zentrum will mit der Namensgebung Nechamas „Liebe für […]
Holocaust in Nordafrika erstmals Prüfungsstoff
Zum ersten Mal wird der Holocaust in Nordafrika Prüfungsstoff im israelischen Abitur. Unter anderem soll es um die Judenpolitik der Nazis in Tunesien und Libyen gehen. Ein weiteres Thema ist die Haltung der örtlichen Bevölkerung gegenüber Juden. Vor vier Jahren hatte das Bildungsministerium die Scho’ah völlig aus dem Prüfungsstoff herausgenommen. Dies stieß auf Kritik bei […]
Kritik an Abbas wegen Treffen mit israelischen Politikern
Ein Treffen des Präsidenten der Palästinensischen Autonomiebehörde (PA), Mahmud Abbas, mit israelischen Politikern ist bei vielen Palästinensern nicht gut angekommen. Auf einer Facebook-Seite mit dem Titel „Abbas repräsentiert mich nicht“ verliehen zahlreiche Nutzer ihrem Ärger über die Zusammenkunft des Präsidenten mit der Rabin-Enkelin Noa Rothman Ausdruck. Das Treffen sei eine „Form der Normalisierung“ und drücke […]
PLO-Botschafter setzt Zionismus mit Rassismus gleich
Der PLO-Botschafter bei den UN in Genf, Ibrahim Chraischi, hat daran erinnert, „dass 1975 die Generalversammlung die Resolution 3370 annahm, die andeutete, dass Zionismus eine Form des Rassismus ist. Das ist die Wurzel unseres Problems“. Er sprach am Mittwoch in einer Anhörung vor dem UN-Komitee für die Beseitigung von rassistischer Diskriminierung. Dass die Resolution im […]
Zahl der Auswanderer auf Rekordtief
Die Zahl der Auswanderer ist so gering wie seit knapp drei Jahrzehnten nicht. Laut Statistikamt verließen im Jahr 2017 etwa 14.300 Einwohner das Land für länger als ein Jahr. Zugleich kehrten 8.400 Israelis in das Land zurück. Insgesamt wanderten 28.000 Personen ein – Neuankömmlinge eingeschlossen. Die Zahl der Auswanderer hatte in den 1980er Jahren stetig zugenommen […]
Tag der Liebe steht vor der Tür
Am Freitag ist der kleine jüdische Feiertag TU BeAv, der jedes Jahr am 15. Tag des Monats Av stattfindet. In Israel wird an diesem Tag der Liebe, der mit dem Valentinstag vergleichbar ist, trotzdem gearbeitet. Der deutsch-französische Kultursender Arte strahlt über den TU BeAv am 28. August um 22.25 Uhr die Sendung „Love Rituals“ (Liebesrituale) […]
Im neuen Israelnetz Magazin: Israels Kampf gegen die Dürre
Wassermangel ist gerade im Nahen Osten ein Problem. Wie Israel versucht, trotz geringer Niederschläge genügend Trinkwasser zu erlangen, erfahren Sie in der neuen Ausgabe 4/2019 unserer Zeitschrift „Israelnetz Magazin“. Lesen Sie außerdem, wie die Ahmadija-Gemeinschaft, eine Abspaltung des schiitischen Islam, in Israel lebt. Sie können die Zeitschrift kostenlos und unverbindlich bestellen unter 06441/5667700, via E-Mail […]