Parteiführer gegen Hisbollah-Einfluss

Die Führer der Partei Kata’ib und der christlichen Partei Libanesische Kräfte, Sami Gemajel und Samir Geagea, haben den Einfluss der Terror-Organisation Hisbollah im Libanon kritisiert. Gemajel sagte: „Wir glauben, dass eine Regierung, die klar von der Hisbollah kontrolliert wird, kein Vertrauen verdient.“ Geagea bezeichnete den Libanon am Sonntag als „Bus ohne Fahrer“. Sein Land sei […]

Keine Medaillen für Israel in Doha

Bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Doha konnte Israel keine Medaille erkämpfen. In der Qualifikation für das 100-Meter-Rennen der Frauen schied die in Weßrussland geborene israelische Sprinterin Diana Vaisman aus. In der Qualifikationsrunde für den 3.000-Meter-Hindernislauf war auch für Advan Cohen der Wettbewerb vorbei. Langstrecken-Läuferin Lonah Chemtai Salpeter gehörte zu den 28 von 68 Athletinnen, die während […]

Israel will Nichtangriffsverträge mit arabischen Staaten abschließen

Israel möchte mit arabischen Golfstaaten Nichtangriffsverträge abschließen. Dieser „historische Schritt“ soll den Konflikt in der Region beenden sowie zivile Zusammenarbeit und die Unterzeichnung von Friedensabkommen ermöglichen, erklärte Außenminister Israel Katz auf Twitter. Er habe den Plan arabischen Amtskollegen und dem US-Nahostgesandten Jason Greenblatt vorgelegt. Katz wolle weiter daran arbeiten, den Status Israels in der Region […]

Autonomiebehörde nimmt wieder Steuergelder an

Die Palästinensische Autonomiebehörde will wieder die von Israel eingesammelten Steuergelder annehmen. Das teilte ein Sprecher am Freitag mit. Seit Februar wies die PA den Betrag von monatlich etwa 190 Millionen US-Dollar zurück und verschärfte damit ihre Finanzkrise. Der Grund dafür ist die israelische Politik, Steuern in der Höhe der Gelder einzubehalten, die die PA an […]

60 Prozent der jüdischen Israelis wollen fasten

Zum anstehenden Feiertag Jom Kippur wollen 60 Prozent der jüdischen Israelis fasten. Das ergab eine Umfrage des Israelischen Demokratie-Instituts. Rund 27 Prozent gaben demnach an, nicht fasten zu wollen. Weitere 5 Prozent sagten, dass sie an diesem Tag trinken, aber nicht essen wollen. Etwa 7 Prozent zeigten sich noch unentschieden. Im Jahr 1994 gaben bei […]

Vatikan-Vertreter besucht Al-Aqsa-Moschee

Eine Delegation des Vatikan hat am Donnerstag die Al-Aqsa-Moschee auf dem Jerusalemer Tempelberg besucht. Der Kardinalpräfekt für die orientalischen Kirchen, der Argentinier Leonardo Sandri, sprach sich dabei für eine Zwei-Staaten-Lösung mit Ostjerusalem als Hauptstadt eines palästinensischen Staates aus. Der Leiter des palästinensischen Präsidialausschusses für Kirchenangelegenheiten, Ramsi Churi, nannte den Besuch „historisch“. Er unterstreiche die „Bedeutung […]

Israelin durch Steinwurf leicht verletzt

In der Ortschaft Massing, im niederbayerischen Landkreis Rottal-Inn, ist am Mittwoch eine Israelin Opfer einer antisemitischen Straftat geworden. Die Frau war mit ihren beiden Söhnen spazieren, als sie von einem Mann angesprochen und nach Geld gefragt wurde. Als die Frau ihren Kindern auf Hebräisch etwas zurief, habe der Mann auf Arabisch „Jude“ gerufen und ihr […]

PA verlangt Zugang zu verletztem Häftling

Die Gesundheitsministerin der Palästinensischen Autonomiebehörde (PA), Mai Alkaila, hat sich in einem Brief an das Internationale Komitee vom Roten Kreuz gewandt. Sie bittet um Druck auf die israelische Regierung: Diese solle einem palästinensischen Ärtzteteam Zugang zum Häftling Samer Arbid gewähren. Arbid wird in einem Jerusalemer Krankenhaus behandelt. Die PA wirft Israels Inlandsgeheimdienst Schabak vor, ihn […]

Saudische Botschaft grüßt erstmals zu Rosch HaSchanah

Die saudische Botschaft in Washington hat amerikanischen Juden erstmals Neujahrsgrüße gesendet. Das Schreiben verwendete die jüdische Bezeichnung für das Neujahr, Rosch HaSchanah. Bei dem Wunsch war außerdem die typische Formulierung „frohes und süßes neues Jahr“ zu lesen. Seit Februar bekleidet Rima Bint Bandar al-Saud das Amt der Botschafterin. Sie ist die erste Frau aus dem […]

Israelische Doku gewinnt Emmy

Der Film „Trophy“ des israelischen Regisseurs Schaul Schwarz hat einen Emmy in der Kategorie Herausragende Naturdokumentation gewonnen. Schwarz nahm den Preis vergangene Woche in New York zusammen mit der Amerikanerin Christina Clusiau entgegen, die auch Regie führte. Der Film gewährt Einblicke in die Wildtierjagd und den Schutz bedrohter Arten in Afrika und den USA. Er […]

„Austragungsort Doha war ein Fehler“

Die israelische Langstrecken-Läuferin Lonah Chemtai Salpeter hat Kritik am Austragungsort der Leichtathletik-Weltmeisterschaft geübt: „Es war ein Fehler, die Meisterschaft bei derart heißem Wetter in Doha auszutragen, besonders den Marathon.“ Salpeter gehörte zu den 28 von 68 Läuferinnen, die während des Marathons aufgeben mussten. Das Rennen war am Samstag um Mitternacht gestartet. Zu diesem Zeitpunkt zeigte […]

Pakistan, Türkei und Malaysia wollen gemeinsamen Islam-Kanal

Die Regierungschefs Pakistans, der Türkei und Malaysias, Imran Khan, Recep Tayyip Erdogan und Mahathir Bin Mohamad, wollen einen gemeinsamen englischsprachigen Fernsehkanal aufbauen. Er soll „den Herausforderungen der Islamophobie begegnen und unsere großartige Religion richtig darstellen“. Bisher sei unklar, ob damit auch der schiitische Islam gemeint ist, schreibt die Zeitung „Jerusalem Post“. In Pakistan wird dieser […]

Rumänische Holocaustüberlebende in Israel erhalten Zuwendung

In Israel erhalten etwa 2.500 bedürftige Holocaustüberlebende aus Rumänien eine besondere Zuwendung. Die Caritatea-Stiftung überlässt ihnen rund 4 Millionen Euro. Das Geld stammt aus Entschädigung für Besitz, der jüdischen Gemeinden entwendet wurde. Von den Empfängern sind 14 über 100 Jahre alt. Die „World Jewish Restitution Organization“ (WJRO) beteiligt sich an Verhandlungen um die Erstattung von […]

Terrorist lebensgefährlich verletzt, PFLP droht Israel

Ein der „Volksfront zur Befreiung Palästinas“ (PFLP) angehörender Terrorist ist nach einer Schabak-Befragung lebensgefährlich verletzt. Er gilt als Hauptverdächtiger im Fall des Bombenanschlags im August im Westjordanland, bei dem eine 17-Jährige starb und ihr Vater und Bruder schwer verletzt wurden. Laut der Onlinezeitung „Times of Israel“ droht die PFLP Israel, die „Pforten der Hölle zu […]

Rabbi will Liebermans Sohn nicht trauen

Der Rabbiner Baruch Dov Diskin hat sich geweigert, den Sohn von Israel Beiteinu-Chef Avigdor Lieberman zu trauen. Der frühere Verteidigungsminister sei zu einem Feind der ultra-orthodoxen Gemeinschaft geworden und Diskin wolle ihm auf der Hochzeit nicht begegnen, erklärte ein Mitarbeiter des Rabbis. Diskin sei bei den Haredim sehr bekannt und eine Teilnahme an der Hochzeit […]

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen