Die israelische Botschaft in der georgischen Hauptstadt Tiflis hat einen Olivenbaumgarten angepflanzt. Damit will sie die „tiefe Verbundenheit“ zwischen den beiden Ländern würdigen. Dies teilte die Botschaft am Dienstag mit. Der Garten dient zur Erinnerung an die Taten der Israelis, die bei dem Terrorangriff der Hamas am 7. Oktober ihr Leben riskierten, um andere zu retten. Er wurde im Rahmen einer Zeremonie zum 76. Jahrestag der Gründung Israels angelegt. Daran nahm unter anderen der stellvertretende Außenminister Georgiens Wladimir Konstantinidi teil. (vbr)
“In the face of those who sought destruction, we plant seeds of progress and innovation for the benefit of humanity”
— Hadas Meitzad 🇮🇱🎗️ (@HadasMeitzad) May 22, 2024
In the ❤️ of Tbilisi, an Israeli olive tree garden was planted , dedicated to the #heroism of the Israeli people on October 7th and to the deep bond between the… pic.twitter.com/VKuFWJKHer
Eine Antwort
Es ist mir immer eine Freude wenn Völkerverbindende Projekte entstehen.Sie sind Ausdruck von gegenseitiger Menschlichkeit ,Respekt und Brüderlichkeit.Wir sind alle eine Familie.in unserer Verschiedenheit.Herzliche Grüße aus Österreich