Offene Briefe: Militärangehörige kritisieren Vorgehen der Armee

Von Israelnetz

Nachdem Mitte der Woche 1.000 Reservisten und Veteranen der Luftwaffe ein Geiselabkommen gefordert haben, veröffentlichten nun auch rund 150 ehemalige Marineoffiziere und mehrere Reservisten-Ärzte ähnliche offene Briefe. Darin fordern sie ein sofortiges Ende der Kämpfe, um die Freilassung der Geiseln zu ermöglichen. Zudem werfen die Offiziere der Regierung vor, „politische und persönliche Interessen den Vorrang vor Sicherheitsinteressen“ einzuräumen. Unterdessen droht 60 aktiven Reservisten der Luftwaffe die Entlassung wegen der Unterstützung des offenen Briefes. In keinem der Briefe wurden Reservisten aufgefordert, ihren Dienst zu verweigern. (mas)

Schreiben Sie einen Kommentar

13 Antworten

  1. Alle Kampfhandlungen einzustellen, bedeutet Kapitulation. Die Armee hat sich doch kürzlich zurückgezogen, doch die Freilassung der Geiseln wurde verweigert.
    Der Regierung solch unlautere Absichten zu unterstellen, ist erkennbar falsch. Hoffentlich erkennen diese Briefunterzeichner es tatsächlich nicht, sonst wäre diese Aktion niederträchtig.

    14
  2. Kann Israel sich erlauben, zahlreiche Reservisten zu entlassen? Der Brief endete mit einer Botschaft an die Regierung: „Wir tragen die Last. Die Verantwortung liegt bei Ihnen.“ Da ist was Wahres dran. Aber ja, auch diese Aussage spielt Hamas in die Hände und führt zu weiterer Spaltung des Volkes. Ich äussere mich bezüglich der Weiterführung des Krieges nicht, da ich hin- und hergerissen bin. Hauptsache Nethanjahu und Trump sind sich einig, sie und niemand von uns, stehen an der Front. Mein Mutterherz blutet genau wie das der Geiselmütter. 🙏🎗🇮🇱
    Shabat Shalom!

    11
  3. Ich kann das verstehen. Netanjahu hat viele geopfert und nur 1/3 Tunnels in Gaza zerstört wo Hamas sich aufhält. 1 1/2 Jahre.
    Nein, er kämpft nicht, gibt Befehle und lässt verurteilen, wenn jemand, die die Köpfe hinhalten, anderer Meinung ist.
    Die Geiseln. Ob sie leben, wissen wir nicht, wobei sie beerdigt werden müssen.
    Netanjahu reist mit Sara in der Weltgeschichte rum, zu Hause sterben Soldaten, Zivilisten.
    Ja, bin besorgt, auch wütend. Freiheit, Frieden sieht anders aus. Zu Pessah feiern wir Freiheit,
    G’TTES Wort. Mir ist nicht zum feiern, nur beten, solange sich noch 59 Juden in Gaza befinden. Shalom

    8
    1. Netanjahu hat geopfert? Die Hamas hat den Krieg begonnen, nicht Netanjahu
      Dass nur 1/3 der Tunnel zerstört sind ist wenig ja. Aber wir wissen auch, dass Gaza vollständig untertunnelt war. Die Tunnel können erst zerstört werden, wenn der Gazastreifen in der Tat geräumt ist und die Bautrupps ihre Arbeit aufnehmen können.

      Ich kann mich nicht erinnern, dass Netanjahu in den letzten Monaten das Land verlassen hat. Jetzt zum ersten Mal wieder.

      5
      1. @ Christin. Wir wissen alle, dass durch das Massaker Krieg begann. Aber er ist zu lang.
        Zuviele Opfer, der Küstenstreifen zerstört, Tunnels mit Hamas nicht vollständig. Dazu der weltweite Hass gegen Israel und Juden Andernortes. Netanjahu hat das Volk gespalten vor Massaker wegen SEINER Justizreform. Ja, IL muss sich wehren gegen arab. Länder, gegen Islam. Terror im Land.
        Mehr als 1500 Terroristen frei. Hamas lebt-
        unsere Geiseln, wo? Provokant von Netanjahu nach Ungarn u. USA zu reisen.
        ER ist nicht Israel! Vor Jahren war er mal gut fürs Volk. Heute geht er gegen Volk an, wer anderer Meinung ist. OT: Chaim ist z. Zt. als Reservist in IL. Denen musst du mal zuhören und den ganz Jungen. So viele starben.
        Um Frieden zu leben, muss man das Volk einen, nicht spalten.
        OT: Heute Morgen sprach im Radio ein Evg. Pfarrerin zur Karwoche. Sie sagte, war das Volk gegen Jeshua und der Römer führte nur aus? Das ist purer Hass auf Juden.
        Dazu gestern der arab. Patriarch. Er wird als Papst gehandelt. Nennt IL nur Besatzer.
        Was ist los in der Welt? Ich möchte zur Uni gehen ohne das mich ein arab. Student Drecksau nennt bzw. junge Türken Judenhure.
        Äh, wo leben wir? Was für ein Mensch will man sein?
        Shabbat Shalom.

        7
        1. Kriege dauern manchmal lang, viele dauern Jahrelang. Und es ist eine Belastung für jeden, keine Frage. Die Tunnel kannst du erst vollständig zerstören, wenn der Wiederaufbau beginnt und man den Schutt abträgt und damit verbunden die Tunnel zerstört. Dazu braucht es aber auch einen Gazastreifen, in dem die Menschen nicht mehr in Massen dort leben.

          Was die Spaltung im Volk angeht, dazu gehören zwei. Als die Regierung gewählt wurde, gab es eine Möglichkeit eine andere Regierung zu bilden. Die Linken haben dazu beigetragen, dass es nicht dazu kam. Nicht nur die Rechten. Und was die Justizreform angeht, schon vor 10 Jahren forderte Lapid eine. Das verschweigt man gerne. Und dass eine notwenig ist, ist eigentlich jedem klar. Die Frage ist nur wie sieht sie aus.

          Was deine ev. Pfarrerin angeht, ja das ist Ersatztheologie pur.

          3
        2. @Am Israel chai
          Ich gebe dir vollkommen Recht. Und es macht mich sehr betroffen,wenn du beschimpft wirst. Da schäme ich mich und werde knallrot vor Scham. Es ist ganz furchtbar. Das hat niemand verdient und du schon gar nicht! Auch die anderen Studenten haben es nicht verdient. Eine Uni ist zum lernen da und nichts anderes. Schließlich können die anderen es ja auch hier. Könnten sie es in ihrem Land? Und jemanden so zu erniedrigen ist unter aller Kanone. Das zeigt,wessen Geistes Kind sie sind! Als wir letztes Jahr zum Food Wochenende an der Synagoge Oranienburger Str. anstanden um eingelassen zu werden,da haben so viele erst ganz dicht am Eingang ihre Kippa aufgesetzt. Und immer hinter sich geguckt wer da steht. Das war selbst für mich erniedrigent. Wenn ich mir vorstelle,ich müsste meine Kette mit dem Kreuz heimlich tragen! Entsetzlich!!!! Ich grüße dich und wünsche dir trotzdem ein schönes Pessachfest!
          Manu 🇮🇱🕊🙏😘

          3
    2. Manchmal ist eine Differenzierung angebracht. Bekannter Weise ist Netanjahu Israels Premier und seine Aufgabe ist es, sein Land zu vertreten. Nehmen wir mal an, er würde aufgrund der Situation in Israel versuchen, jeden internationalen Politiker zu sich einzuladen, den er treffen möchte: Das ist weder üblich noch möglich.

      Die Soldaten der Israelischen Verteidigungsarmee müssen an sieben Fronten kämpfen. Das ist sehr hart, und da die Hamas (eine (von vielen)Terror-Marionette(n) des Strippenziehers Iran) Israel diesen Krieg aufzwang, sind ihre Verluste doppelt bitter und traurig. Zudem genießt die Hamas die Unterstützung weiterer Terrororganisationen wie der Hisbollah.

      Was Ägypten vorhat, das viele Panzer an der Grenze zu Gaza stationierte, weiß auch niemand. Bleibt zu hoffen, dass seine Erklärung, dass sei eine Vorsichtmaßnahme angesichts möglicher Übertritte der Grenze durch Gazaner, der einzige Grund ist.

      Und vom türkischen „Sultan“ E. kennen wir leider nur Israelfeindlichkeit.

      Verständlich ist, das (nicht nur) den Geiselfamilien die Geduld ausgeht. Ich fühle seit Jahren mit Israel, und dieses Mal ist die Hamas besonders böse, dreist, stur.

      Ein derart umfassendes Terrortunnelnetzwerk zu zerstören, ist keine leichte Aufgabe. Es besteht aus Beton und die Terrortunnel liegen zig Meter unter der Erde. Zudem weiß lediglich die Hamas, wo die Geiseln festgehalten werden. – Und natürlich der Allmächtige.

      Schabbat schalom uBracha! Pessach sameach veKascher! LeCha’im, am Israel jekar!

      4
  4. Teil 1:
    Militärangehörige kritisieren das Vorgehen der Armee und fordern die Einstellung der Kämpf um die Geiseln frei zu bekommen. Hat man das in der Vergangenheit geschafft? Es gab Waffenstillstände und frei kamen nur ein Teil der Geiseln. Hat man immer noch nicht begriffen, dass die Geiseln das Überleben der Hamas sichern? Wie viele Terroristen sollen noch für ein paar wenige Geiseln freikommen? Ja, es ist schwer auch mit den Kämpfen, man hat nicht viele Geiseln auf dem Weg freibekommen. Aber wenigstens ohne Terroristen freizulassen. Und nicht nur die Israelis haben die Nase voll von dem Krieg, auch die Palästinenser, sieht man an deren Demos. Und das unter Einsatz ihres Lebens. Sie sind pro-israelisch geworden, das braucht man sich nicht einreden, aber sie wollen die Hamas weg, die ihnen nur schaden. In Israel? Man hat eine gewählte Regierung, demokratisch gewählt. Die Mehrheit der Wahlstimmen hat diese Regierung ergeben, die als einzige möglich war, da sich die Linken ja verweigerten und darauf setzten, dass man sie dann mit Demos wegbekommt. Warum setzt man seine Kraft nicht in gute Oppositionsarbeit, die der Bevölkerung zeigen, nächstes Mal müssen wir anders wählen? Aber ne, man schreit lieber Bibi muss weg. Warum hat man nicht bei der Justizreform mit der Regierung zusammen gearbeitet, Vorschläge gemacht, die tragfähig gewesen wären? Bibi muss weg ist viel einfacher. Aber er hat die Mehrheit. Und die Mehrheit der Bevölkerung hat dem Likud offenbar am ehesten zugetraut, dass sie etwas bewegen können und somit Netanjahu das Mandat zur Regierungsbildung verschafft.

    6
  5. Teil 2:
    Ja, die Amtszeit Netanjahus ist lang, vielleicht auch zu lang. Ich war schon immer eine Verfechterin, dass die Wahlzeiten auf zwei Perioden beschränkt sind, weltweit. Auch wir in D haben erlebt, dass Merkel in den letzten beiden Wahlperioden immer mehr zur Belastung wurde. Aber sie wurde demokratisch gewählt. Und dies hat man als politischer Gegner zu respektieren, auch wenn einem das Wahlergebnis nicht gefällt. Und ja, man kann dagegen protestieren, das ist das legitime Rechte einer Demokratie.

    Aber was passiert in Israel? Man hatte die Justizreform, die die Menschen auf die Straßen trieb, war legitim.
    Der 7.10 hat die Justizreform in den Hintergrund geschoben. Kontraproduktiv für die Politiker, denen es nur um die Absetzung von Netanjahu ging. Was man nicht in Wahlen schaffte, sollte so geschafft werden. Der 7.10 war ein gefundenes Fressen für die, die für Bibi muss weg standen. Sie vermischten nach einer gewissen Zeit zwei legitime Interessen für ihre eigene politische Agenda. Das kann es nicht sein.

    Was wir heute in Israel sehen ist der Kampf der säkularen Juden gegen die gläubigen Juden. Aber es ist auch der Kampf der säkularen Juden gegen ihren Gott. Aber den können sie nicht gewinnen. ER regiert. Und dass Netanjahu seine Werkzeug ist, sieht man daran, dass seine Arbeit gesegnet ist. Es wurde in den letzten 1,5 Jahren so viel erreicht in der Region – was wir in der Bibel lesen können. Ja, 59 Geiseln sind noch nicht frei. Vielleicht fehlt dazu nur die Bitte es gesamten jüd. Volkes, das lieber Bibi muss weg schreit, anstatt Gott hilf uns.

    4
  6. Teil 3:
    Und dann sollten wir uns noch eine Frage stellen: was hätte z.B. Lapid anders gemacht? Auch in seiner Regierungszeit hat man die Hamas im Gazastreifen unterschätzt. Er hat auch nichts getan, die Grenze zu stärken.

    Was hätte er nach dem 7.10 gemacht? In den Gazastreifen gefahren und mit Sinwar geredet? Und der? Der hätte gesagt, ja nimm sie mit?

    Es hätte genauso den Krieg gegeben. Und er würde auch bis heute andauern, denen auch Lapid hätte nichts anders machen können. Hätte er das Land aufgegeben? Hätte er gesagt, ja dann machen wir es judenrein hier? Ne. Aber schon klar, er ist links und das ist für manche die einzige Legitimation, die noch zählt. Gott raus, Hamas rein, was für eine Botschaft.

    Jeder Regierungschef hat eine Verantwortung für sein Land und zwar für alle Bewohner des Landes.
    Aber für manche bedeuten wohl nur noch die Geiseln etwas und der Rest? Ist der so egal?

    Netanjahu macht alles falsch: Terroristen gegen Geiseln will man nicht, bekommt diese aber nicht anders.
    Netanjahu kümmert sich um sein Land, aber lass die Auslandsreisen bis die Geiseln frei sind und wenn es noch 5 Jahre dauert, dann ist vielleicht Lapid daran und der darf dann reisen? Richtig, ist ja dann Lapid und nicht Netanjahu.

    Netanjahu war in den USA, da ging es auch um den Iran. Aber schon klar: lieber durch die Atombombe ausgelöscht, vielleicht überleben ja die Geiseln im Tunnel und man ist dann auch Netanjahu los. Aber das Volk ist dann auch weg. Aber Hauptsache wir haben kein andere Regierung – Ideologisch, politisch korrekt das Pferd zu Tode geritten.

    7

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen