Nicaragua zieht sich aus südafrikanischer Klage gegen Israel zurück

Von Israelnetz

Nicaragua hat sich aus der südafrikanischen Völkermordklage gegen Israel zurückgezogen. Das teilte der Internationale Gerichtshof (IGH) in Den Haag am Donnerstag mit. Gründe für den Schritt wurden nicht genannt. Der israelische Außenminister Gideon Sa’ar begrüßte die Entscheidung und forderte andere Länder zur Nachahmung auf. Nicaragua hatte sich der Klage gegen Israel im Januar 2024 angeschlossen. Vor dem IGH klagte das mittelamerikanische Land gegen Deutschland – wegen Unterstützung des „Völkermordes“ durch Waffenlieferungen an Israel. In diesem Zuge schloss Nicaragua die Botschaft in Berlin. (eh)

Schreiben Sie einen Kommentar

11 Antworten

  1. Gut, vielleicht schließen sich weitere Länder an. Dieser Tage hat übrigens die Hamas ihre Opferzahlen still und heimlich korrigiert. Viele Namen tauchen gar nicht mehr auf und aus 70 % Kinder und Frauen wurden plötzlich 70 % Männer im kampffähigen Alter.

    15
    1. Liebe Christin, nur Welt berichteten über Tod Demonstrant in Gaza. Hamas ist bestialisch verlogen. Ich möchte vor Pessah alle Geiseln frei haben. Katar, Ägypten nur bla, bla.
      OT: Gestern hatte ich wieder ein „ERFOLGSERLEBNIS“. Ein arab. Student ging an mir an der Uni vorbei und sagte, du Drecksau. Tja, wir Juden sind in der BRD Freiwild mit nicht durchgreifender Politik geworden. Er wird nicht suspendiert. Shabbat Shalom

      17
      1. Es ist leider richtig. Und wie Politik funktioniert sah man ja jetzt im Bundestag. Ein Palästinensertuch bei einer Abgeordneten. Falls noch mehr damit auftauchen greift Klöckner hoffentlich durch. Ich wünsche dir einen gesegneten Schabat.

        15
  2. Nicaragua hatte Deutschland wegen Beihilfe zum Völkermord im Gazastreifen vor den Gerichtshof gebracht und Eilantrag gestellt. Dass es jetzt umschwenkt, wenn auch ohne Angabe von Gründen, ist bemerkenswert. Immerhin hatte es 750 Seiten „Beweise“ dem IGH vorgelegt. Auch der Rückzug Orbans vom IStGH ist ein richtiger Schritt. Kann es sein, dass Völker so langsam aufwachen? Baerbock mag sich beschweren, ich finde es gut.

    16
  3. Was immer das Diktatoren-Ehepaar Ortega-Murillo zu diesem Schritt bewogen hat, es ist ein gutes Zeichen. Nicaragua hat wahrlich genug interne Probleme : Armut, Korruption, brutalstes Vorgehen gegen Regimegegner, vor allem gegen Christen, Pressezensur, Vernachlässigung der indigenen Gemeinden…hay mucha tela que cortar, wie man vor Ort sagt .

    7

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen