SDEROT (inn) – In Dutzenden israelischen Ortschaften nahe der Grenze zum Gazastreifen ist ein Raketenwarnsystem installiert worden. Bisher war es nur in der Wüstenstadt Sderot im Einsatz, die in den vergangenen fünf Jahren mit zahlreichen palästinensischen Kassam-Raketen angegriffen worden war.
Das System „Schachar Adom“ („Morgenröte“) soll zunächst an ein selektives Warnsystem angeschlossen werden. Dieses reagiert je nach Bedarf nur in bestimmten Regionen. Erst dann soll das System in Betrieb genommen werden. „Das wird verhindern, dass die ganze Region aufspringt, wenn sich die Bedrohung nur auf eine bestimmte Zone konzentriert“, sagte ein Vertreter der Datenverarbeitungsabteilung des Zivilschutzes.
Wenn der Rückzug aus dem Gazastreifen vollständig abgeschlossen ist, werden die Zivilschutzmitarbeiter die betroffenen Bewohner anleiten. Dabei sollen sie erfahren, wie sie sich im Notfall zu verhalten haben. Das berichtet der Informationsdienst „Arutz Scheva“.