Suche
Close this search box.

Merz lädt Netanjahu ein – SPD empört

Von Israelnetz

CDU-Chef Friedrich Merz will den israelischen Premier Benjamin Netanjahu trotz Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofes (IStGH) in Deutschland empfangen. Bei einem Telefonat nach dem Wahlsieg am Sonntag habe Merz eine entsprechende Einladung ausgesprochen, teilte sein Büro mit. Die Entscheidung des IStGH sei „skandalös“. Der SPD-Außenpolitiker Nils Schmid kritisierte die Einladung hingegen. Er forderte, die Entscheidungen des Strafgerichtshofes zu respektieren. Der Strafgerichtshof selbst betonte in einer Reaktion, Mitgliedsstaaten seien an die Entscheidungen der Richter gebunden. (df)

Schreiben Sie einen Kommentar

4 Antworten

  1. Der Widerstand gegen Israelfreundlichkeit läßt ja nicht lange auf sich warten! Herr, stärke die Politiker, die guten Willens sind!

    4
  2. Ich hoffe dass Friedrich Merz trotz Widerstand an seiner Einladung festhält. Der Beziehung zu Israel würde das sehr gut tun.

    4
  3. Herr Nils, IGH lachhaft besonders der islamische Parkistanische Richter. UNO Handlanger. Putin müsste dort angeklagt werden und Iran bzw. Hamas, Hisbollah. Typisch deutscher Außenpolitiker. AA zahlt seit Jahrzehnten Abermillionen zur PA ungeprüft.
    Baerbock Null Ahnung vom Nahen Osten.
    Zahlte weiter zu UNRWA/ Gaza mit Terror Verbindung.
    Ohne Text: ich befürchte, dass mit CDU/CSU und SPD kann nichts werden.

    0
  4. Der Rechtsprechung dieses „Internationalen Gerichtshofs“ haben sich ua die USA, Israel, Russland, China und Indien -alles keine Zwerge auf internationalem Parkett- nicht unterworfen. Besonders brav aber (bislang) Berlin.

    Es ist mir fast unangenehm, aber ich muss Fritze Merz mal loben.

    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen