Marketingkampagne: Tourismusministerium setzt auf Deutschland

JERUSALEM (inn) - Israel setzt verstärkt auf Touristen aus Deutschland und startet daher im August eine groß angelegte Werbekampagne. Das Finanzministerium hat dafür zwei Millionen Euro zur Verfügung gestellt.

Angesichts des schwachen Dollars wolle das Tourismusministerium verstärkt auf Besucher setzen, die nicht aus den USA kommen. Die Wahl sei auf Deutschland gefallen. Schaul Zemach, Leiter des Tourismusministeriums, habe daher beim Finanzministerium um Geld für eine entsprechende Marketingkampagne gebeten, heißt es in einem Bericht der Tageszeitung „Ha´aretz“.

Seit Beginn des Jahres sei die Zahl der deutschen Israel-Touristen um fast 50 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Ziel der Kampagne sei es, diesen Trend fortzusetzen und zu erweitern.

Im Jahr 2007 waren mehr als 100.000 Deutsche nach Israel gereist. In den ersten vier Monaten dieses Jahres waren es bereits etwa 48.000. Das Tourismusministerium hofft, durch die Werbekampagne die Zahl ab 2010 auf jährlich 200.000 zu erhöhen.

Zur Kampagne gehören umfassende Werbemaßnahmen in Zeitungen und auf Internetseiten, vor allem in Medien mit religiösem und gesundheitlichem Hintergrund. Besonders verstärkt soll für die Region um das Tote Meer und Eilat geworben werben.

Mit Unterstützung des Tourismusministeriums wird zudem die deutsche Fluglinie Germania ab November Flüge von Düsseldorf und Berlin nach Eilat anbieten.

Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Richtlinien

Schreiben Sie einen Kommentar

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen