MITZPEH RAMON (inn) – Drei fortschrittliche Militärhubschrauber aus den USA sind am Sonntag auf der Ramon-Basis in der Negev-Wüste gelandet. Am Sonntag will die israelische Luftwaffe die neuen Helikopter in einer offiziellen Zeremonie in Mitzpeh Ramon vorstellen.
Das Modell AH-64D Longbow Apache ist eine verbesserte Version des Apache-Kampfhubschraubers AH-64A. In Israel wird es „Saraf“ (hebräisch für den Engel „Seraph“) genannt. Zu den Neuerungen gehören ein besonderes Radarsystem, eine neue Luft-Boden-Rakete und bessere Motoren.
Infolge eines Vertrages, den das Verteidigungsministerium vor fünf Jahren mit „Boeing“ und weiteren US-Firmen abgeschlossen hat, sollen bis 2006 etwa 20 „Saraf“-Hubschrauber nach Israel geliefert werden. Jeder Helikopter kostet ungefähr 27 Millionen Dollar. Wie die Zeitung „Jediot Aharonot“ berichtet, hat Israel insgesamt rund 640 Millionen Dollar in das „Saraf“-Projekt investiert. Am Sonntag vor einer Woche wurden die ersten drei Hubschrauber im US-Bundesstaat Arizona auf den Weg nach Israel geschickt. Sie wurden auf dem ganzen Weg von einem russischen Transportflugzeug begleitet.