Lesung auf Geiselplatz und Batman-Kostüme

Von Israelnetz

Tausende Israelis haben am Donnerstag auf dem Geiselplatz in Tel Aviv Purim gefeiert und das biblische Buch Esther gelesen. Die Veranstaltung war den 59 Geiseln gewidmet, die sich noch in Hamas-Gefangenschaft befinden. Purim erinnert an die Rettung des jüdischen Volkes durch Königin Esther. Es ist ein Freudenfest, bei dem sich Juden traditionell verkleiden. Dieses Jahr wählten viele Kinder ein Batman-Kostüm, um an Ariel Bibas zu erinnern. Der Vierjährige war Fan der Comicfigur. Im November 2023 wurden Ariel, sein Bruder Kfir und die Mutter Schiri Bibas in Gaza ermordet. (maw)

Schreiben Sie einen Kommentar

5 Antworten

  1. Die vielen Batmanverkleidungen sind ein schönes Zeichen der Anteilnahme für die ermordeten Gingim.
    Möge ihr Schicksal niemals in Vergessenheit geraten und an den Wert des Lebens gemahnen………….SHALOM ALEJCHEM

    11
  2. Wenn ich das Foto der Bibas Kinder sehe….geht gar nicht, was diese Familie erleiden musste.
    Es schnürt einem das Herz zu über die Barbaren in Gaza.

    15
  3. Shalom,es ist so schön diese Bilder anzuschauen.Aber gleichzeitig auch SEHR traurig wenn man weiss was es bedeutet!Mir kommen immer die Tränen wenn ich ein Bild dieser Familie sehe. Shabbat Shalom Jerusalem

    13
    1. Dann weine, Avraham, wie auch ich geweint habe, als ich von der Ermordung der kleinen Gingim hörte und las. Sie werden zurück kehren, im Heer Michaels oder in Begleitung des Ewigen, denn sie sind in der Tat etwas ganz Besonderes, sie sollen uns Fanal und Flagge sein…………SHALOM ALEJCHEM, LE CHAIM

      0
  4. Als ich das las, stiegen mir die Tränen in die Augen, vor Rührung und aus Trauer.
    Ich hab es jemandem vorgelesen und merkte, wie meine Stimme dabei brach.
    Möge ihre Erinnerung ein Segen sein!
    Und mögen die tiefen Wunden heilen, der Schmerz irgendwann nachlassen.

    0

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen