JERUSALEM (inn) – Dabei sein ist alles: Am Jerusalem-Marathon können auch Kinder und Jugendliche mit Behinderungen teilnehmen. Die israelische Organisation „Schalva“ lädt zum barrierefreien „Gemeindelauf“ ein. Rollstuhlfahrer sind ebenfalls willkommen. Und es gibt einen 800-Meter-Kurs.
Neben Läufern mit Einschränkungen setzt „Schalva“ auf Unterstützer aus verschiedenen Ländern. Diese Teilnehmer sammeln Spenden für die Organisation und laufen mit ihrem Logo. Das „bunte internationale Team“ bestehe aus etwa 500 Läufern, schreibt „Schalva“. Das Motto lautet: „Laufen für Liebe, Hoffnung und Menschenwürde“.
Zwei jugendliche „Ehrenläufer“
Zum Team gehören zwei „Ehrenläufer“. Die 19-jährige Schachaf ist seit einigen Jahren dabei. Sie hat ein leichtes Jacobsen-Syndrom, eine seltene Chromosomenstörung, die kognitive und Entwicklungseinschränkungen verursacht. Im Jahr 2017 hatte sie die Ehre, den Lauf Hand in Hand mit dem Olympiateilnehmer Ori Sasson anzuführen. Der israelische Judoka gewann 2016 in Rio de Janeiro eine Bronzemedaille.
Maor ist von Geburt an gehörlos und hat kognitive Einschränkungen. Seine Beine sind unterschiedlich lang, er kann nur ein paar Schritte am Stück gehen. Dennoch nehme er regelmäßig am 800-Meter-Lauf des Jerusalem-Marathons teil. Das tue er „mit solcher Entschlossenheit, dass er wirklich jeden um sich herum inspiriert“, schreibt „Schalva“. Er habe neun Jahre nacheinander die Ziellinie überquert. Sein Alter wurde in der Beschreibung nicht genannt.
Der diesjährige Marathon ist am kommenden Freitag. Zu den Wettbewerben gehören neben dem Marathon ein Halbmarathon, ein 10-Kilometer-Lauf und ein 5-Kilometer-Lauf. Für „Schalva“ treten Teilnehmer unter anderen aus Israel, Griechenland, Großbritannien, Kanada, Mexiko und den USA an.
„Schalva“ wurde 1990 gegründet. Die Organisation unterstützt in Israel Menschen mit besonderen Bedürfnissen und deren Familien. (eh)
3 Antworten
Der Jerusalem-Marathon zieht Läufer aus aller Welt an. Auch aus der Toscana. Meine Ehefrau ist begeistert.
Ich bin auch begeistert, Alberto. Besonders über Behinderten Teilnahme und weltweite Läufer in unserem Jerusalem 👍🇮🇱
Danke für den Bericht. Der Jerusalem-Lauf ist klasse, und auch die Teilnahme von Behinderten wurde organisiert. Gute Nachrichten aus der Heiligen Stadt Jerusalem.