IStGH: Israelischer Anwalt verteidigt früheren philippinischen Präsidenten

Von Israelnetz

Der israelische Anwalt Nick Kaufmann verteidigt den früheren philippinischen Präsidenten Rodrigo Duterte vor dem Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) in Den Haag. Duterte werden Verbrechen gegen die Menschlichkeit vorgeworfen. Während seiner Zeit als Bürgermeister von Davao City und seiner Zeit als Präsident soll er Todesschwadronen beauftragt haben, um „Kriminelle, einschließlich Drogendealer“ zu töten. Kaufmann gilt als einer der führenden Experten Israels für Völkerrecht. Im Fall von Duterte stellt er die Zuständigkeit des IStGH infrage. (mas)

Schreiben Sie einen Kommentar

5 Antworten

  1. Der IGH hat den früheren Präsidenten strafrechtlich gesucht wegen Verbrechen.
    Philippinen – Drogenkartels.
    Nachweislich soll Duterte mehr als 6000 Menschen ermordet haben.
    Warum ein Israeli ihn verteidigt? Er zweifelt Zuständigkeit Den Haags an.

    7
  2. Israelischer Anwalt Nick Kaufmann stellt die Zuständigkeit des IStGH infrage. Wir auch.

    8
    1. Da ich vom Agieren des IStGH sehr, sehr wenig halte – ua eine recht bunte Koalition aus USA, Israel, China, Indien und Russland sehen es ähnlich und erkennen ihn nicht an- lasse ich Deinen Pluralis Majestatis ungerügt, Alberto.

      Ich spüre ausnahmsweise Mitgefühl mit dem Dauer-MP Israels, der sich mit einem Haftbefehl dieser merkwürdigen Gerichtsbarkeit herumschlagen muss.

      11
      1. Wenn Sie tatsächlich noch Mitgefühl mit Bibi haben können, steht es ja noch nicht ganz so arg schlimm mit Ihnen. 😉
        Mögen Sie dieses kleine Pflänzchen 🌱pfleglich behandeln, damit tun Sie auch sich selbst etwas Gutes.
        Shalom

        0
  3. Das wäre natürlich lustig, wenn der IStGH nicht einmal dafür zuständig wäre, aus welchen Gründen auch immer. Dann wäre automatisch mit ausgesagt, wieviel ein Haftbefehl des IStGH überhaupt wert ist. Wahrscheinlich wenig oder gar nichts.

    10

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen