Suche
Close this search box.

Israelische Frau hat durchschnittlich 2,9 Kinder

JERUSALEM (inn) – Im vergangenen Jahr sind in Israel 145.207 Kinder auf die Welt gekommen – das geht aus einem Bericht des Zentralen Statistikbüros hervor. Er wurde am Dienstag veröffentlicht.

Von den Neugeborenen hatten 69 Prozent eine jüdische Mutter, 25 Prozent eine moslemische, 2 Prozent eine drusische und 1 Prozent eine christlich-arabische. Bei 3 Prozent der Frauen war die Religionszugehörigkeit nicht angegeben. Die Zahl der Geburten bei Jüdinnen ist im Vergleich zum Jahr 2003 um 1 Prozent gestiegen. Von den Neugeborenen waren 51,4 Prozent Jungen und 48,6 Prozent Mädchen.

Im Durchschnitt hatte eine israelische Frau im Jahr 2004 2,9 Kinder – im Vergleich zu 2,95 Kindern im Vorjahr. In der moslemischen Bevölkerung waren es 4,6 Kinder, bei den jüdischen Frauen 2,6. In Deutschland hat eine Frau im Durchschnitt 1,4 Kinder.

Das Durchschnittsalter der gebärenden Frauen lag bei 29,3 Jahren. Die Zahl der Israelinnen, die mit 30 oder mehr Jahren ein Baby bekamen, betrug 43 Prozent der Gesamtzahl aller Mütter. Im Jahr 1980 lag diese Quote noch bei 29 Prozent.

Die Frauen, die ihr erstes Kind auf die Welt brachten, waren im Durchschnitt 26,4 Jahre alt. Unter den Jüdinnen lag dieses Alter bei 27,3 Jahren, unter den moslemischen Frauen bei 23,1 Jahren.

Im Jahr 2004 wurden in Israel 4.248 Babys von unter 20-jährigen Müttern geboren. Mehr als 20 Prozent dieser Frauen hatten bereits ein Kind. Hier lag der Anteil der moslemischen Frauen bei 53,7 Prozent.

Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Richtlinien

Schreiben Sie einen Kommentar

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen