JERUSALEM (inn) – Israelis stoßen im Internet und in den Sozialen Medien zunehmend auf problematische Inhalte wie Hassrede oder Gewaltdarstellungen. Das ergab eine repräsentative Umfrage der Israelischen Internetvereinigung aus Anlass des 500. Kriegstages am Montag.
Demnach haben 73 Prozent der Befragten den Eindruck, dass Hassrede – abfällige Äußerungen oder Verwünschungen aufgrund von Gruppenzugehörigkeit oder politischen Haltungen – zugenommen hat. 66 Prozent berichteten, Gewaltaufrufen gegen andere begegnet zu sein.
Als für sie persönlich schädlich gaben 44 Prozent Gewaltvideos an. 30 Prozent gaben an, dass sie Hassrede erlebt haben, die gegen sie gerichtet war, 19 Prozent erlebten Hetze gegen ihre Person. Aus den Umfragedaten ergibt sich außerdem, dass Vertreter rechter Positionen häufiger Hassrede ausgesetzt waren (75 Prozent) als Vertreter linker Positionen (62 Prozent).
Unangemessene Gewaltdarstellungen
Mehr als die Hälfte der Befragten sehen Facebook als problematischste Plattform, was Hassrede und Hetze anbelangt. Mit Blick auf anstößige Inhalte, etwa die unerlaubte Verbreitung intimer Bilder, stellen 37 Prozent Telegram an den Pranger. Auf Telegram finden sich demnach auch die meisten unangemessenen Gewaltdarstellung, etwa Mordfälle, Terrorakte oder Entführungen.
Laut der Internetvereinigung ist WhatsApp die meistgenutzte Plattform in Israel – 99 Prozent der Israelis nutzen sie mindestens einmal am Tag. Danach kommen Facebook (85 Prozent), Telegram (65 Prozent). Trotz der relativ unmoderierten und freizügigen Inhalte sind mehr als die Hälfte der religiösen jüdischen Israelis auf Telegram unterwegs. TikTok nutzen 56 Prozent regelmäßig, Araber tun dies häufiger (65 Prozent) als Juden (45 Prozent).
Umgekehrt trauen sich 74 Prozent der Israelis nicht, ihre Meinung zu posten – aus Furcht vor gewaltvollen oder auf anderer Weise schädlichen Reaktionen. Bei der Untersuchung vor einem Jahr lag der Wert noch bei 59 Prozent.
Einschränkung des Meinungskorridors beklagt
„Das Überschwappen des Krieges und der schwierigen Sicherheitslage in den digitalen Raum und den Sozialen Netzwerke hinterlässt seine Spuren bei der Meinungsfreiheit der Bürger“, sagte Idan Ring von der Israelischen Internet-Vereinigung gegenüber der Zeitung „Jerusalem Post“.
Ring beklagt, dass auf diese Weise der Meinungskorridor eingeschränkt werde. Er rief Politiker, Bildungseinrichtungen und die Plattformen dazu auf, diesen negativen Tendenzen entgegenzutreten. Die Akteure müssten sicherstellen, dass das Internet für alle Nutzer ein geschützter Raum bleibt.
Rund 70 Prozent der Befragten gaben an, dass sie die Meldemechanismen nutzten. Doch von ihnen sagten 53 Prozent, dass dies gar nichts oder nur wenig geholfen habe.
Die Befragung nahmen die Experten zwischen dem 26. Dezember und dem 2. Januar unter 1.002 Israelis vor. (df)
11 Antworten
Israelis (die Opfer) stoßen im Internet und in den Sozialen Medien zunehmend auf Hassrede. Palästinenser und Hamas (die Täter) kommen gut weg .
Schutz und Sicherheit für die einzelnen Nutzer und gleichzeitig noch mehr Freizügigkeit im Netz zu fordern ist wie die Quadratur des Kreises ! Das dürfte eigentlich jedem klar sein!
Es ist einerseits der gesetzte „Meinungskorridor“ ,der durch gesetzte Medieninhalte die Gesellschaften nicht nur in Israel auseinander fliegen lässt. Vertreter anderer Meinungen oder politischer Lösungsansätze werden nur noch diskreditiert oder gar stigmatisiert. Man redet nur noch übereinander anstatt miteinander.
Das weitere Problem ist die KI-Blase. Konsumenten im Internet stoßen aufgrund der KI nur noch auf „personalisierte“ Inhalte, die sogenannten „sozialen Netwerke“, Suchmaschinen und andere Apps hervorbringen.
Ich finde es teilweise erschreckend, wenn bei der vermehrt jungen Generation – aber nicht nur hier – kaum noch mit gegensätzlichen Positionen inhaltlich auseinander gesetzt wird.
Also sind für mich veröffentlichte Mainstream-Meinungen und KI die Ursachen dafür, daß die Scheren in den Köpfen implantiert wurden. Narrative sind wieder en Vogue.
Erkennbar an den verschiedenen Themen wie z. B. Gaza-Krieg, Trump, AfD, menschengemachter Klimawandel und vieles andere mehr.
Ich finde, es braucht in dieser Welt intelligente und mit modernen Medien gut ausgerüstete Menschen, die im Netz GEGENSTEUERN. Außerdem braucht es eine bessere „BIBEL-KOMMUNITY“, damit meine ich die gesamte biblische Welt.
Bibel-TV ist für mich sehr informativ, aber nur aus christlicher Sicht, Israel gibt es zwar auch, aber die Jüdische Welt ist zu wenig vertreten. Israel International TV ist eine Zukunftsidee, jeder Jüdische Fernsehsender wäre gut, es bedarf an mehr GEGEN-Maßnahmen.
Es ist leicht jemanden anonym im Internet zu beleidigen, weil man davon ausgehen kann, dass der Beleidigte nicht weiß, wer man ist und einen so nicht bestrafen kann. Das Ziel der Beleidigung ist eine gefahrlose persönliche Kränkung des Beleidigten.
Das schreibt dann aufgerechnet die
Redaktion eines Forums wo übels
Te menschenverachtende islam-
Feindliche Posts unzensiert durch
Gehen. Das kann ein Mensch mit
Verstand ja wohl kaum ignorieren
Diese Posts hier sind mir persönlich immer noch zu gemäßigt, zu freundlich und zu rücksichtsvoll, um auszudrücken, was dieses teuflische islamische System verdient hätte und zu erwarten hat Mr. oder Mrs. Booster ! Alles , was Israel gestohlen wurde von Ihren dämonischen Freunden, wurde letztlich Gott selbst gestohlen und ER wird es zurückfordern von Kind und Kindeskind, mit Zins und Zinzeszins.
Im Gegensatz zu Ihnen können wir hier jedenfalls zwischen Muslimen und Islamisten unterscheiden. Entschuldigen Sie bitte, dass wir vor Terroristen wie der Hamas nicht anbetend nieder knieen.
@Booster
Naja, soweit her kann es mit dem Verstand ja nicht sein, wenn man in einem Israelforum Huldigung für den Islam erwartet. Das überlassen wir dann doch Allahs Kalifen. Wenn man sich umschaut in der islamisch regierten Welt sieht man fast ausnahmslos eine Herrschaft des Schreckens. Ich glaube nicht eine Sekunde daran, dass der Islam eine friedliche Religion ist, bin aber davon überzeugt, dass es friedliche Muslime gibt.
Nein was sie beschrieben haben
Erwarte ich nicht. Was ich er
Staunt genug feststelle ist der
Katastrophale Mangel an Rea
Lismus den die meisten User
Hier haben .Nun vertrete ich
Die Gegenposition . Aber das
Hindert mich nicht daran nur
Fakten zu akzeptieren und Fik
Tionen zurückzuweisen.
Mangel an Realität besteht darin zu glauben, dass die Pal. das jüd. Volk ausrotten kann. Wenn das die Fakten sind, die Sie glauben, dann sind sie ein armer Mensch.