Wenn heute in den Palästinensergebieten Präsidentschaftswahlen wären, würden 53 Prozent der Umfrageteilnehmer für Abbas und 39 Prozent für Hanije stimmen. Im Juni hätte Abbas 52 Prozent der Stimmen erhalten, für Hanije hätten 40 Prozent der Befragten gestimmt. 37 Prozent der Befragten würden sich nicht an der Wahl beteiligen.
Wären die einzigen Präsidentschaftskandidaten der in israelischer Haft sitzende Fatah-Führer Marwan Barghuti und Hanije, würden 61 Prozent der Palästinenser für Barghuti stimmen. Der Hamas-Führer würde 34 Prozent der Stimmen erhalten. 27 Prozent der Palästinenser würden nicht wählen.
Die nächsten Präsidentschaftswahlen in den Palästinensergebieten sind für den 09. Januar 2009 geplant.
Fatah beliebter als Hamas
Wären heute Parlamentswahlen, würden 29 Prozent der Befragten die Hamas unterstützen, das sind zwei Prozentpunkte weniger als im Juni. Die Fatah würde, wie auch im Juni, 43 Prozent der Stimmen erhalten.
Palästinenser fühlen sich sicherer
Die Zahl der Palästinenser, die sich im Westjordanland sicher fühlt, ist gegenüber dem Juni um drei Prozentpunkte auf 40 Prozent gestiegen. Im Gazastreifen gaben 54 Prozent der Befragten an, sich sicher zu fühlen – im Juni waren es noch 49 Prozent. Allerdings gaben lediglich 8 Prozent der Umfrageteilnehmer aus dem Gazastreifen an, dass die Gesamtbedingungen in der Region gut oder sehr gut seien, das waren drei Prozentpunkte mehr als im Juni. 27 Prozent der Palästinenser empfinden die Lebensbedingungen im Westjordanland gut oder sehr gut. Im Juni waren es 25 Prozent.
Hamas-TV im Westjordanland unpopulär
Auf die Frage, ob sie den Hamas-Satellitensender „Al-Aksa“ anschauen, antworteten 21 Prozent der Befragten aus dem Gazastreifen mit „ja“. Lediglich 6 Prozent der Palästinenser aus dem Westjordanland gaben an, den Fernsehsender zu schauen.
Die Umfrage wurde vom 28. bis 30. August vom „Palästinensischen Zentrum für Politik und Meinungsforschung“ in Zusammenarbeit mit der Konrad-Adenauer-Stiftung in Ramallah durchgeführt. Befragt wurden 1.270 Palästinenser in 127 verschiedenen Ortschaften.