RAMALLAH (inn) – Die palästinensischen Kabinettsmitglieder haben am Donnerstag ihre Ämter niedergelegt. Anlass waren inoffizielle Wahlergebnisse, nach denen die radikal-islamische Hamas stärkste politische Kraft geworden sein soll.
Der palästinensische Premierminister Ahmed Qrea teilte mit, durch den Rücktritt solle die Hamas befähigt werden, eine neue Regierung zu bilden. Das meldet der israelische Rundfunk. Nach den Parlamentswahlen war der Rücktritt der Minister eine Formsache. Doch der frühe Zeitpunkt – Stunden vor der erwarteten Bekanntgabe offizieller Wahlergebnisse – war überraschend.
Nach dem palästinensischen Gesetz muss der Vorsitzende der Autonomiebehörde, Mahmud Abbas, die Partei mit den meisten Stimmen beauftragen, ein neues Kabinett zu bilden.
Unterdessen wiederholte die Hamas ihren Willen, den Kampf gegen Israel fortzusetzen: „Einerseits werden wir die Agenda des Widerstands beibehalten“, sagte Hamas-Sprecher Sami Abu Suhri. „Andererseits wollen wir Wandel und Reform in der palästinensischen Arena bewirken.“