Der bewaffnete Flügel rief alle Leute und Kämpfer der Hamas auf, „sich mit allen verfügbaren Mitteln gegen jeglichen Versuch zu verteidigen, sie festzunehmen“. Die Fatah-Sicherheitsdienste arbeiteten „jetzt als eine Einheit der zionistischen Armee“. Vor dem Aufruf hatten Fatah-Truppen zwei bewaffnete Hamas-Mitglieder in Hebron festgenommen, wie die Tageszeitung „Ha´aretz“ berichtet.
PA-Polizeisprecher Adnan Damiri sagte: „Dies sind unverantwortliche Worte. Sie wissen, dass ihre Taten Aufruhr anheizen und die legitimierte Behörde angreifen.“
Nach Angaben der Hamas hat die Fatah im Westjordanland im vergangenen Jahr 300 ihrer Mitglieder in Gewahrsam genommen. Etwa die Hälfte sei noch in Haft. Die Fatah wiederum wirft der Hamas vor, mehrere Hundert ihrer Anhänger festgenommen zu haben. Von ihnen befänden sich noch mindestens 150 im Gefängnis.
Im Juni 2007 hatte die Hamas gewaltsam die Macht im Gazastreifen übernommen. Zuvor bildete sie eine Einheitsregierung, an der auch die Fatah beteiligt war. Diese wiederum setzte als Reaktion eine neue Regierung im Westjordanland ein, in der sich kein Vertreter der Hamas findet. Die beiden Regierungen erkennen sich gegenseitig nicht an.