Suche
Close this search box.

Hamas-Demonstration: „Wir legen die Waffen nicht nieder“

GAZA (inn) – Tausende Mitglieder der radikal-islamischen Hamas haben am Sonntag in Gaza demonstriert. Sie trugen Waffen durch die Stadt und versicherten, sie würden sich nicht von der Palästinensischen Autonomiebehörde (PA) entwaffnen lassen.

Nach Angaben der Terrorgruppe nahmen rund 10.000 Palästinenser an der Machtdemonstration teil. Sie fuhren in Jeeps und Lastwagen mit Tarnfarben durch Gaza. Dabei präsentierten sie Gewehre, Kassam-Raketen und Panzerabwehrraketen. Hunderttausende Zuschauer spornten die Terroristen an. Das meldet der pan-arabische Fernsehsender „Al-Dschasira“. Nach Angaben von Bewohnern der Stadt war es die größte Demonstration der Bewegung in Gaza seit ihrer Gründung.

Botschaft gegen Abbas

Die Kundgebung war eine klare Botschaft gegen Aufrufe des PA-Vorsitzenden Mahmud Abbas, die Waffen im Gazastreifen niederzulegen. Dieser hatte zuvor gesagt: „Wir werden keine Situation der Gesetzlosigkeit ermöglichen, in der Bürger das Gesetz in die Hand nehmen, entführen oder Regierungseinrichtungen und Staatsland angreifen. Niemand steht über dem Gesetz.“

Bei der Demonstration zeigten sich erstmals Führer des militärischen Zweiges der Hamas in der Öffentlichkeit. „Dies ist nur ein kleiner Teil der Brigaden“, sagte einer dieser jungen Anführer. „Sie verteilen sich auf eben jener Straße, in der unsere Führer ermordet wurden. Wenn heute alle kämen, würde Gaza selbst nicht ausreichen.“ Er fügte hinzu: „Wir sind heute hier, um zu sagen, dass wir niemals unsere Waffen niederlegen werden. Unsere Waffen sind unsere Existenz.“

„Israelischer Feind ist vor Raketen geflohen“

Es gehe nicht darum, „was es uns kostet; wir werden niemals aufhören. Wir sind hier, um der ganzen Welt zu erzählen, dass Israel nicht nur Gaza verlassen muss, sondern ganz Palästina“, so der Hamas-Führer. „Manche Leute sagen, diese Raketen seien Kinderspielzeug. Wenn das der Fall ist, warum ist der Feind vor ihnen geflohen? Wir haben die Armee besiegt, die nicht besiegt werden kann.“

Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Richtlinien

Schreiben Sie einen Kommentar

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen