Hafenexplosion: Zahl der Todesopfer steigt auf 70

Von Israelnetz

Infolge der Hafenexplosion am Samstag beklagt der Iran inzwischen 70 Todesopfer. Das gab der Krisenstab der Provinz Hormosgan am Montagnachmittag bekannt. Die Zahl der Verletzten liegt nach Angaben der Behörden bei 1.072, 138 befänden sich noch im Krankenhaus. Die Brände seien inzwischen gelöscht. Innenminister Eskandar Momeni sagte, Nachlässigkeit und die Missachtung von Sicherheitsvorschriften hätten zur Explosion geführt. Die Verantwortlichen würden identifiziert und zur Befragung einbestellt werden. (df)

Schreiben Sie einen Kommentar

6 Antworten

  1. Na,da bin ich aber gespannt, welche Bauernopfer da ihren Kopf verlieren werden. Ich persönlich vermute immer noch, daß ein Sonderkampftrupp Israels dahinter steckt,aber das ist wie gesagt meine bescheidene Ansicht.
    SHALOM ALEJCHEM

    2
    1. Israel hat meines Wissens zu keiner Zeit irgendeine Explosion verursacht, wo es viele Todesopfer (mit Ausnahme von Terroristen), vor allem zivile gibt.
      Falls dem so gewesen wäre, hat es längst „schlimmste Anschuldigungen“ aus dem Iran und natürlich auch „weltweit“ gegeben.
      Allerdings, bin ich momentan diesbezüglich zu wenig informiert.
      Mir ist auch klar, dass der 7. Okt. verständlicherweise einiges für Israel verändert hat, in Bezug auf die „sanfte Tour“.

      6
      1. Ja, Ana.
        Der Iran bekommt aus China hergestellte Boden-Boden-Raketen und dazu Raketentreibstoff und
        Chemikalien, die die Hafenexplosion verursacht haben. Außerdem soll China chemische und biologische Waffen an den Iran verkauft haben. Die enge politische Partnerschaft beider Länder, die militärischen Beziehungen ab 2000 wurden weiter vertieft und 2017 hielten beide Streitkräfte erstmals gemeinsame Seemanöver ab.

        0
    1. Albert, das ist nicht gesichert,selbst wenn ich da anderer Ansicht bin,und Ich bin, wie jeder andere Mensch nicht gegen Irrtümer gefeit.
      SHALOM

      0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen