Suche
Close this search box.

Geiselangehörige als Gäste bei Trumps Feier zur Amtseinführung

Die Geiselthematik kommt bei der Amtseinführung Trumps prominent zur Sprache. Der israelische Premier Netanjahu blickt mit großem Optimismus auf die Präsidentschaft.
Von Israelnetz
Bei der Feier zur Amtseinführung Trumps zeigten sich Geiselangehörige auf der Bühne

WASHINGTON (inn) – Bei der Amtseinführung des neuen US-Präsidenten Donald Trump ist das Schicksal der Geiseln mehrmals zur Sprache gekommen. So begrüßte der Republikaner am Montag in seiner Einführungsrede im Kapitol die Freilassung der ersten Geiseln am Tag zuvor.

Stunden später stieg die Feier zur Amtseinführung in einer Washingtoner Arena mit Trump-Anhängern. Dabei kamen Angehörige von Geiseln und frühere Geiseln auf die Bühne – gut zu erkennen an ihren gelben Schals. Der Auftritt war Teil der Bemühungen, sich für eine Freilassung der Geiseln einzusetzen – der Ermordeten wie auch der Lebenden.

Die meiste Zeit standen die Gäste aus Israel aber etwas verloren herum, weil Trump in seiner Rede zahlreiche Politikfelder durchging. Nur am Anfang und Ende sprach er die Geiselthematik an. Dabei bekräftigte er seine These, dass es mit ihm im Amt nicht zu einem Terrormassaker gekommen wäre: Aufgrund seiner Sanktionen gegen den Iran hätten der Hamas die finanziellen Mittel gefehlt.

Zumindest sind die meisten Amerikaner davon überzeugt, dass der Geiseldeal vor allem auf den Einfluss Trumps zurückzuführen ist. Laut einer am 18. Januar veröffentlichten Umfrage der Universität Harvard sagen rund 57 Prozent, dass Verhandlungen des Trump-Teams den Erfolg herbeigeführt hätten; 43 Prozent sehen das Biden-Team als entscheidenden Faktor.

Sanktionen gegen Siedler aufgehoben

An seinem ersten Amtstag unterzeichnete der neue Präsident zahlreiche Dekrete. So beendete er die Sanktionen gegen einige Siedler, die mit Gewaltaktionen in Erscheinung getreten waren. Sein Amtsvorgänger Joe Biden hatte die Sanktionen am vor gut einem Jahr, am 1. Februar 2024, eingesetzt.

Trump stoppte außerdem die Auslandshilfen der USA für 90 Tage, um sie einer Überprüfung zu unterziehen. Nur wenn sie mit seinen politischen Zielen übereinstimmen, sollen die Hilfen wieder aufgenommen werden.

Von einer dauerhaften Beendigung der Unterstützung könnte das UN-Hilfswerk für Palästina-Flüchtlinge (UNRWA) betroffen sein. Trump hatte den Geldtransfer während seiner ersten Amtszeit zunächst gekürzt und dann beendet, Biden nahm sie wieder auf. Kritiker werfen der UNRWA vor, Terroristen in ihren Reihen zu haben oder die Aktivitäten der Hamas gedeckt zu haben.

Beobachter rechnen außerdem damit, dass Trump die Einschränkung von Waffenlieferungen an Israel aufhebt. Das Thema war in den vergangenen Monaten ein Streitpunkt zwischen Israel und den USA.

Netanjahu: Beste Tage kommen noch

Der israelische Premier Benjamin Netanjahu (Likud) blickt auf die zukünftige Amtszeit Trumps derweil mit großem Optimismus. „Ich bin sicher, dass unter Ihrer Führung die besten Tage unserer Allianz noch kommen“, sagte er in einer Glückwunschbotschaft zur Amtseinführung. Er sei sich sicher, dass „wir die Niederlage der iranischen Achse vervollständigen können“, um ein neues Zeitalter des Friedens und des Wohlstandes einzuläuten.

Auch der Präsident der Palästinensischen Autonomiebehörde, Mahmud Abbas (Fatah), gratulierte Trump: „Wir stehen bereit, mit Ihnen daran zu arbeiten, Frieden auf Basis der Zwei-Staaten-Lösung und internationaler Legitimität während Ihrer Amtszeit zu erreichen.“ (df)

Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Richtlinien

Schreiben Sie einen Kommentar

34 Antworten

  1. Benjamin Netanjahu: „Ich bin sicher, dass unter Trumps Führung die besten Tage unserer Allianz noch kommen“. So sicher sind wir nicht, aber zuversichtlich.

    13
  2. Wenn sich Netanjahu da mal nicht täuscht. Trump ist unberechenbar. Seine Drohungen gegen das friedliche und verbündete Dänemark sind ein Beispiel dafür.

    58
    1. Nein, das ist ein Beispiel dafür, dass er die Medien gerne aufscheucht, was ihm ja auch wunderbar gelungen ist.

      1
    2. D. Trump hat in seiner ersten Amtszeit bereits sehr viel für Israel getan. Ich erinnere an die Verlegung der US-Botschaft von TA nach Jerusalem. Damit setzte er ein weltweit sichtbares Zeichen seiner Objektivität.
      (Jerusalem ist die unverbrüchliche Hauptstadt Israels, Punkt)
      Während seiner 2. Amtszeit werden wir wohl noch einige „Überraschungen“ erleben. Sowohl als auch.
      Wenn Bibi verlauten lässt, dass unter Tramp „die besten Tage unserer Allianz“ beginnen, so traue ich Netanjahu mehr Übersicht zu, als uns „Hobbypolitiker“. Bereits heute hat er die von Joe Biden verhängten Sanktionen gegen die besagten Siedler aufgehoben. Also, warten wir es ab und bleiben wir zuversichtlich. Shalom

      9
    3. @ Antonia, das sehe ich auch so. Ein Unberechenbarer. Das Abraham Abkommen liegt seit Gaza auf Eis. Das er Klima vernachlässigen will eine Schande. Wer in den USA geboren ist, Kinder von ehem. Einwanderern, will er aberkennen. Die Zölle. Und Ukraine Krieg beenden, hat er nach einem Tag wie er vorab rumbrüllte, nicht erreicht. Im Gegenteil,
      Putin zeigt gerade vollste Zerstörung. Heute hat ihn eine Bischöfin auf wahre Werte hingewiesen. Der liebt sich nur selbst. Wie Musk. Aber die Hoffnung pro IL bleibt. Sei lieb gegrüsst. Shalom OT: Der hoffentlich nie mehr Kanzler war heute bei euch in France……

      12
    4. @ Antonia
      Nicht nur Dänemark.
      Er greift auch die Amerikanische Verfassung an!

      Donald Trump kündigte im Wahlkampf vor der Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten 2024 an, er werde, falls er gewinne, den 14. Zusatzartikel dahingehend ändern lassen, dass nicht mehr alle auf dem Territorium der USA geborenen Menschen Anspruch auf die US-Staatsbürgerschaft hätten.

      In einer seiner ersten Amtshandlungen begnadigt Donald Trump rund 1500 Anhänger, die für den Kapitolsturm verurteilt wurden. Darunter sind Rechtsextreme, die sich nun wieder bewaffnen können.
      Wenn Republikanische Senatoren auf diese Dinge angesprochen werden, herrscht betroffenes Schweigen!.
      Mittlerweile scheint einigen doch klar geworden zu sein, wen sie da ins Oval Office gewählt haben.

      28
  3. Bravo! Haben unsere Politiker überhaupt schonmal zur Freilassung der Geiseln aufgerufen?

    4
  4. Mir blutet das Herz.
    Warum nur lassen sich Menschen so missbrauchen?
    Da stehen sie mit einem gelben Schal um den Hals als Kulisse für ein tragisches „Event“, zuerst beklatscht, dann begafft, zuletzt „überflüssig“.

    One.

    51
    1. @One
      „Da stehen sie mit einem gelben Schal um den Hals“. Richtig! Oder sollen sie zu Hause bleiben, weil Sie es so wollen?

      3
      1. @ AN
        Was soll das?
        Können Sie nicht richtig lesen oder wollen Sie nicht verstehen was ich meine?

        38
  5. Auch wenn ich kein Trump-Anhänger bin und ihn für nicht berechenbar halte, habe ich doch die Hoffnung, dass er in seiner Unberechenbarkeit doch das eine oder andere Gute für Israel tun kann – wenn auch nur unter der Prämisse, dass es gleichzeitig mit Vorteilen für ihn verbunden ist.

    6
  6. Ich bin mir sicher, dass der liebe Gott dafür sorgen wird, dass Präsident Trump seine „alte“ Liebe zu Israel erneuert. Momentan sieht es derzeit danach aus. Leider hat Präsident Trump in sovielen anderen Dingen Ansichten, die NICHTS mit Gott zu tun haben.
    Schön ist auch, dass USA nun nicht mehr an UNRWA zahlt. Das sollte Deutschland unter Kanzler Merz auch so machen. Momentan hat Trump viele negativen Schlagzeilen außerhalb des Nahen Ostens, aber in Deutschland gibt es auch GEGEN Israel viele Negativmerkmale, siehe Ausladung Israels Frankfurter Buchmesse u.v.a. Trump ist für Israel gut, leider in anderen Dingen nicht, aber Scholz u. Baerbock sind in allen Dingen schlecht, es wird in D immer schlimmer.

    4
  7. Ich muss One Recht geben. Haben dagestanden wie bestellt und nicht abgeholt. Ich denke mal,er wollte sich nur hervortun. Ihm sind die eigenen Leute wichtiger. Die das Kapitol stürmen wollten hat er begnadigt. Es waren Geiseln so sein Spruch. Da wird einiges auf uns zu kommen. Und im eigenen Land? Nun,vielleicht merken seine Fans ja bald,daß er nicht so der Richtige ist. Das gibt ein böses Erwachen!

    46
  8. Trump wirkt…
    Elise Stefanik, eine Kongressabgeordnete gelobte den Antisemitismus zu bekämpfen, so wie sie es bereits in der Vergangenheit getan hatte.
    Sie sagte:
    „Wenn man sich die antisemitische Fäulnis innerhalb der Vereinten Nationen ansieht, gibt es mehr Resolutionen, die sich gegen Israel richten als gegen jedes andere Land und jede andere Krise zusammen“, sagte Stefanik. „Wir müssen im UN-Sicherheitsrat und bei den Vereinten Nationen insgesamt eine Stimme der moralischen Klarheit sein, damit die Welt hört, wie wichtig es ist, an der Seite Israels zu stehen, und das habe ich vor.“

    Die Kongressabgeordnete musste Fragen zu Israel von fast allen Mitgliedern des Senatsausschusses bei ihrer Anhörung zur Bestätigung als US-Botschafterin bei den Vereinten Nationen beantworten. Ihre Überzeugung ist es, dass Israel ein biblisches Recht auf Judäa und Samaria hat.

    7
  9. Zu den Trump-Pessimisten hier im Forum.
    Seid doch offen für die Dinge, die Trump machen wird und bewertet seine Arbeit erst, wenn sie zu bewerten ansteht. Ich bin der Meinung, dass man auch „so lange den Kopf über der Suppe schütteln kann, bis ein Haar hineinfällt“.

    9
  10. Also ich muss jetzt mal was los werden,sonst platze ich. Die ganze Welt versucht einem Mann in den Hintern zu kriechen. Is da überhaupt noch Platz?? Selbst wenn er Israel hilfreich zur Seite stehen sollte,frage ich mich ob es dann auch so wird wie sich das alle wünschen. Und der Rest der Welt? Die existiert nämlich auch noch. Unsere Politiker rennen umher wie die aufgescheuchten Hühner. Und Putin hat er ja nun auch gedroht mit Sanktionen. Obwohl,Putin wird schon kriegen was er will. Der Mann ist etwas schlauer und wird Trump vorführen wie ein Hündchen. Und inzwischen wird alles anders. Golf von Mexiko ist dann Golf von Amerika, Grönland ist auch nicht mehr Grönland. Und mit Kanada das selbe. Von den Strafzöllen mal ganz abgesehen. Aber mit Musk an seiner Seite wird das schon! Und dann werfen wir einfach mal Kugelschreiber in die Menge! 🙈🤦‍♀️🤦‍♀️ Ich frage mich,ist er seriöser Politiker/Präsident? Oder irgendeine Pop-Ikone,die irgendwann am Himmel verglüht? Echt jetzt mal! Möcht irgendjemand hier so einen als Kanzler? Obwohl…mit Scholz….

    20
    1. @ Manu
      Ich verstehe dich. Absolut.

      Bei DT zählt nur eins:
      Donald Trump first. Punkt.
      Der Präsident der USA ist intellektuell auf dem Stand eines fünfjährigen Trotzkopfs, dem man sein Spielzeug nicht wegnehmen darf.
      Er ist in seinen Augen der „größte Dealmaker“.
      Unternehmerisch erfolgreich kann man auch sein, wenn man den besten Instinkt dafür hat, wie man seine Geschäfts“Partner“ am ertragreichsten über den Tisch zieht und diesen Instinkt skrupellos einsetzt.
      DT ist der Beweis.

      Er nennt die gefolterten und getöteten Geiseln in einem Atemzug mit 1500 Verurteilten aufgrund des Sturmes auf das Kapitol, darunter viele wegen schwerer Gewalt, deren Begnadigung er ebenfalls als Befreiung aus Geiselhaft ansieht.
      Es kamen damals 5 Menschen ums Leben, etliche wurden schwer verletzt.

      Dann höre ich das Gesäusel von „ Abwarten, sein Wirken erst später zu bewerten“. … .
      Er sei die letzten 4 Jahre durch die Hölle gegangen, seine Aussage beim gestrigen VOX- „Interview“.

      Die Unterzeichnung der Dekrete, was für eine irre Show. Diese Unterschrift sagt alles, Graphologen läuft es kalt über den Rücken.

      Ich frage mich immer wieder, was dieser Mann an sich hat, dass so viele Menschen, vor allem auch Frauen, ihm wie die Lemminge folgen?

      Bei seiner Vereidigung hat er demonstrativ (das war kein Versehen) die linke Hand nicht auf die zwei! von Melania gehaltenen Bibeln gelegt.
      Nachdem ich den Bericht über die Worte der Bischöfin beim Gottesdienst davor gesehen habe bin ich sicher, dass das eine Trotzreaktion auf deren mahnende und bittende Worte war.

      So weit, so schlecht.

      One.

      25
      1. @One
        Ich danke dir für deinen Kommentar. Kam mir hier schon etwas verloren vor. Bis auf hajo und ein paar andere noch. Was Trump an sich hat,das ihn so sympathisch macht frage ich mich schon immer. Er hat weder Charme,gutes Aussehen. Das würde dann vielleicht einiges erklären. Aber er hat nur Negativ-Werte für mich. Und wie das mit Israel wird mit ihm? Ich traue ihm auch da nicht wirklich. Liebe Grüße Manu

        21
        1. @ Manu
          Trump steht zu Israel solange Netanjahu oder jemand anderes ihn nicht „verärgert“, denn das kann er nicht ertragen.
          Ich erinnere mich an etliche abfällige, beleidigende Aussagen von Trump über Netanjahu in den letzten Jahren.

          Sein „Jahrhundertdeal“, erinnerst du dich?
          Heute höre ich nichts mehr von seinem Schwiegersohn Jared Kushner.

          Ich hoffe das Beste für Israel. Trump könnte sich allerdings entzaubern und Israel sollte seine Hoffnung nicht auf ihn setzen.
          Er will einfach nur diesen Krieg loswerden, so wie den Ukraine-Krieg, vier Jahre, besser gesagt zwei Jahre vergehen schnell.

          LG, One.

          14
          1. @One
            Ich gebe dir vollkommen Recht! Bei Putin hat er ja wohl auch gemerkt, das es nicht so geht wie er möchte. Und nun droht er ihm mit Sanktionen. Den Mund zu voll genommen. Wo er doch mit Putin so freundschaftlich verbunden ist. Auch mit Elon Musk fängt die Fassade an zu bröckeln. Und ich befürchte,bei Israel wird es nicht anders sein.

            7
      2. @ One
        Sie schreiben

        „Nachdem ich den Bericht über die Worte der Bischöfin beim Gottesdienst davor gesehen habe bin ich sicher, dass das eine Trotzreaktion auf deren mahnende und bittende Worte war.“

        Der Ton der Bischöfin sei „fies“ gewesen, ihre Aussagen „unangemessen“ und der Gottesdienst „sehr langweilig und uninspiriert“, schrieb Trump auf seiner Online-Plattform Truth Social. „Sie ist nicht sehr gut in ihrem Job! Sie und ihre Kirche schulden der Öffentlichkeit eine Entschuldigung“, hieß es weiter. Er warf der Geistlichen zudem vor, eine Trump-Hasserin zu sein.

        10
        1. @ hajo
          Ja, man konnte seine Gedanken und seinen Ärger schon an seiner Körperhaltung erkennen.
          Und da glauben Evangelikale tatsächlich an einen an Gott glaubenden DT. Er ist ein gefährlicher Blender der nur an sich selbst denkt und glaubt.

          One.

          7
          1. @ One

            Evangelikale Christen sind Trumps treueste Wählergruppe. Unter den Nominierten für seine Regierung setzt Trump nun auf besonders radikale Vertreter, die mit kruden Thesen und Symbolen von sich reden machen. Pete Hegseth der designierte Verteidigungsminister zeigt sich gern mit nacktem Oberkörper. So sieht man nicht nur die mächtigen Muskelpakete, sondern auch die Tätowierungen: ein Sturmgewehr über der US-Flagge, das mittelalterliche Jerusalemkreuz mit dem Schlachtruf der Kreuzfahrer „Deus Vult“ („Gott will es“) und in hebräischen Buchstaben der Name „Jesus“. Heute hat Trump Selenskyj die Mitschuld am Ukrainekrieg gegeben. Ihnen ein schönes Wochenende!

            5
          2. Hier noch ein Auszug aus der Rede der Bischöfin Mariann Edgar Budde
            „Im Namen Gottes bitte ich Sie, haben Sie Erbarmen mit den Menschen in unserem Land, die jetzt Angst haben“, „Die große Mehrheit der Einwanderer sind keine Kriminellen“, mahnte die Bischöfin. „Sie zahlen Steuern und sind gute Nachbarn.“Nachdrücklich verwies sie auf die „Menschen, die unsere Ernte einbringen, unsere Bürogebäude reinigen, in Geflügelfarmen und Fleischfabriken arbeiten, die nachts in Krankenhäusern Dienst tun“. Besonders eindringlich war ihr Appell für die „Kinder, die fürchten müssen, dass ihre Eltern weggebracht werden“.
            Und für diesen Appell an die Christliche Nächstenliebe, verlangt Trump von dieser Bischöfin eine Entschuldigung?
            Spätestens jetzt müsste jedem Christen , oder wer sich dafür hält klar sein, mit wem er es hier zu tun hat!

            5
  11. Liebe Manu, es ist doch wohl umgekehrt. Trump wird doch verlästert und gehasst, ist unbeliebt wie kaum jemand. Deutschland kann keine Hilfe von ihm erwarten. Aber wer sollte uns vor Übergriffen schützen ? USA bestimmt nicht. Aber die Übergriffe werden kommen. Die deutsche Regierung —eine Katastrophe. Ein übler gemischter Chor !!! Deutschland ist wirtschaftlich am Boden. EUROPA hat sich verirrt, hat seinen Glauben an den CHRISTUS verächtlich, überheblich und ostentativ negiert ! So lohnt der Teufel seine Leute ! Liebe Manu, herzliche Segenswünsche

    3
  12. @Marita
    Klar,wir müssen uns schon selbst helfen. Hätten wir schon viel eher machen sollen. Aber ansonsten kann ich dir nicht zustimmen. Der Mann ist eine Schande. Möchtest du solch einen Politiker hier in D? Aber er wurde gewählt und ich denke,das werden bald sehr viele seiner Anhänger bereuen. Und warum wohl ist er so verhasst? Austritt aus der WHO. Nato vielleicht auch noch. Ich weiß, Amerika hat viel Geld gegeben,aber deswegen so etwas? Das wird den Leuten alles noch auf die Füße fallen. Und dann die Menschen,die an der Grenze von Mexiko online einen Termin hatten,damit sie in Amerika arbeiten können. Von jetzt auf gleich alles gelöscht. Das tut mir so unendlich leid. Diese Menschen wollten versuchen ein anderes Leben zu beginnen. Das sind doch nicht alles Irre oder Straftäter/Drogendealer,so wie Trump meinte. Nein,ich bleibe dabei. Der Mann schadet mehr als er nutzt. Aber das muss wohl so sein. Ich wünsche dir auch und trotz allem eine gesegnete Woche! L.G. Manu

    10
  13. Seit Monaten versuchte die Biden-Regierung einen Geiseldeal hinzubekommen und schafften es nicht. Auch Carter schaffte es nicht die Geiseln aus der US-Botschaft in Teheran zu bekommen. Das gelang Reagan. Die Aussicht auf ihn als Präsidenten löste bei den Mullah ein Umdenken aus. Das gleiche haben wir jetzt bei der Hamas gehabt. Elia hat zum Volk Israel gesagt: was hinkt ihr auf beiden Seiten. Das gleiche hätte er zu Biden sagen müssen. Denn er schwankte auch. Wenn ich an die Haltung zum Rafah-Einsatz denke, es war jämmerlich was Biden abzog. Lasst ja die Terroristen leben, man braucht sie ja vielleicht nach dem Krieg wieder als politische Macht. Der Dank der freigelassenen Geiseln und der Familien ist in sofern verständlich. Ich halte den Deal für grottenfalsch, aber die nächste Phase ist ja auch noch nicht verhandelt.

    Die Situation in Amerika ist wie in anderen Ländern auch. Die Menschen merken, dass es so nicht weitergeht. Und offenbar hatten sie zu Harris kein Vertrauen, sonst hätten sie sie gewählt. Jetzt haben die USA Trump und müssen mit ihm leben. Ob gut oder schlecht wird sich zeigen, wenn er eine Weile regiert.
    Was sie Migration angeht, dies ist ein Problem und dieses besteht weltweit. Auch in D. Gestern mussten ein zweijähriges Kind sterben, weil die dt. Behörden ihrem Job nicht nachkamen. Der Mörder war ausreisepflichtig. In ca 4 Wochen wählen wir? Noch ein, zwei solcher Vorfälle bis dahin und mit welchen Prozenten haben wir dann die AfD? Amerika hatte genug davon und in D kippt die Stimmung auch.

    4
  14. Zweiter Teil:
    Ich habe mir die Rede von Merz angehört, die er heute hielt. Ich bin mir sicher, dass es jetzt Deutsche gibt, die ihn als den Trump von D bezeichnen werden. Weil der skizziert hat, wie die Union, wie er als Kanzler mit dem Thema Migration umgehen wird. Und da gab es Teile, die sind sehr massiv, was die Migration angeht. Von Einreisestopps angefangen bis hin zur konsequenter Abschiebung derer, die keinen Aufenthaltstitel haben.
    Wenn man bedenkt, dass ein abgewiesener Migrant bis zu 8 mal Widerspruch dazu einlegen kann, die Anwaltskosten zahlt D und er den ganzen Prozess bis zu 3 Jahren verschleppen kann, dann passt etwas nicht. Und damit wird die AfD bei der Wahl punkten und wenn nicht diesmal dann in 4 Jahren. Kommen wir dann nicht mehr um eine Regierungsbeteiligung herum? Und wenn es so ist und man sie beteiligen muss und die AfD die meisten Stimmen hat, dann haben wir eine Bundeskanzlerin Weidel.

    Und dann?

    Das was Merz heute skizzierte ist eine radikale Abkehr von der Politik der Ampel, die sich im Moment selbst zerfleischt mit den gegenseitigen Anschuldigungen. Und auch eine Umkehr von der Politik Merkels. Aber ohne, dass im Punkt Migration etwas passiert, wird eine Regierung AfD in spätestens 4 Jahren eine Realität, die unserem Land nicht gut tun wird. Und es geht nicht um Verschärfung, es geht darum, dass die Gesetze, die wir heute schon haben, angewandt und umgesetzt werden. Und ich sehe leider in vielen Ländern, dass hier geschlampt wird.

    3
    1. Nachtrag: ich wusste es, es dauert nicht lange: Illner hat gestern in ihrer Sendung gefragt, ob Merz jetzt der dt. Trump ist.

      2
  15. Nicht nur Merz, sondern auch Scholz betreibt derzeit Aktionismus und schießt dabei scharf, das ist wohl dem Wahlkampf geschuldet und den zunehmenden Attentaten durch Immigranten.
    Gunnar Schupelius kommentierte heute in „Welt“, dass es von Scholz -sinngemäß – reiner Aktionismus und von daher völlig sinnentleert sei, nach der schrecklichen Gewalttat in Aschaffenburg die Chefs von Verfassungsschutz, Bundeskriminalamt und Bundespolizei ins Kanzleramt zu bestellen, womit der Eindruck erweckt werde, als müsse er diese „ins Gebet“ nehmen wegen etwaiger Versäumnisse. Die wüssten sehr genau, was sich in unserem Land tue und was es bräuchte, um diese unhaltbaren Zustände zu verändern. Es sei vielmehr nötig, ihnen die nötigen Werkzeuge, heißt, Befugnisse an die Hand zu geben, um dagegen effektiv und nachhaltig vorzugehen, bzw. für die nötige Sicherheit zu sorgen.
    Wie wahr! Und dass ich irgendwann mal so übereinstimmen könnte mit dem Großteil der Berichterstattung, Positionierung und Kommentierung der Springer-Medien zu den derzeit gewichtigen innen- und außenpolitischen Verläufen, hätte ich niemals für möglich gehalten. Das sagt aber weniger etwas über mich, als über den Zustand unserer gegenwärtigen Politik. Und, wichtig in diesem Zusammenhang, um es nochmal ganz deutlich zu betonen und anderslautenden Einordnungen von Vornherein entgegenzutreten: Ich bin entschiedener Gegner der AFD und stehe zu hundert Prozent zu unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung, sprich Verfassung! Nur bin ich der Meinung, dass der Rahmen derselben mehr hergeben würde, als derzeit umgesetzt wird.

    2
  16. Fortsetzung:
    Asyl zu gewähren ist mit staatlicher Fähigkeit zur Fürsorge und Verantwortung für den Betreffenden verbunden. Und zur Zeit habe ich nicht den Eindruck, dass wir diesem Auftrag auch nur annähernd gerecht werden können.
    In den Flüchtlingsunterkünften herrschen teilweise chaotische Zustände, Die u.a. durch Gewalt, Flucht und Verlust der Heimat traumatisierten können vielfach nicht ausreichend aufgefangen und betreut werden. Die Folge davon, dass einfach nicht genug Kapazität vorhanden ist, um die vielen Bedürftigen angemessen zu versorgen, zeigt sich u.a. durch zunehmende Attentate und Gewaltexzesse von Flüchtlingen, die teilweise durch die überfordernden Belastungen psychisch erkrankt sind oder sich radikalisiert haben.
    Das Versagen der Politik wirkt sich demnach verheerend nicht nur für Asylsuchende aus, sondern auch auf die in Deutschland schon Lebenden. Die einen wollen Rettung und Hilfe, die anderen Schutz und Gewähr ihrer Sicherheit vor Extremismus und Terror.
    Es ist gerade nicht barmherzig, dieses Dilemma zu ignorieren und quasi weg zu lächeln. Die Guten sind manchmal gerade auch diejenigen, die Grenzen setzen – müssen.
    Ich würde gerne das Leid so vieler Menschen auf unserer Welt lindern, aber ich denke, es ist wichtig zu erkennen, dass das nicht möglich ist, weil dann alles im Chaos versinkt, womit letztlich niemandem gedient sein kann.
    Deshalb ist es wichtig, genau hinzuschauen und den Platz für die frei zu machen, die zu uns kommen mit dem klaren Willen, hier an unseren Werten und Gesetzen orientiert mit uns friedlich zu leben.

    2
  17. @hajo
    Das mit der Bischöfin hab ich auch gelesen. Auch gesehen hab ich,wie Trump NICHT die Hand auf beide Bibeln gelegt hat. Und dieser Pete Hegseth hat ja wohl keine militärische und administrative Erfahrung. Und der kommt ins Pentagon???? 😱😱 Und Alkoholmissbrauch, nebst Vergewaltigung steht ja wohl auch im Raum. Wie kann man solche Leute als „von Gott geschickt“ verteidigen??? Die Evangelikalen sind doch so Bibeltreu. Haben die je wirklich drin gelesen? Von Blendern ist da die Rede und falsche Propheten. Ich weiß nicht, wie gläubig Sie sind,aber ich bin schon ziemlich gläubig. Und das lässt sich irgendwie NICHT mit der Erklärung Trump wurde von Gott gesandt mit der Bibel vereinbaren. Ich kann die Bibel auswendig lernen und ich kann sie aber auch nicht auswendig lernen,aber dafür genau lesen und nachdenken was dort steht. Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende! L.G. Manu🙋‍♀️
    P.S. Hoffe,alles klappt mit den Geiseln.

    2
    1. @Manu
      Es ist ja nicht nur Pete Hegseth. Schauen Sie sich mal den Gesundheitsminister Kennedy an!
      Trump nimmt jetzt wegen der verlorenen Wahl vor 4 Jahren, Rache am Establishment .anders kann ich mir sein Gruselkabinett nun wirklich nicht erklären. „Drill Baby drill“ usw. Ich bin mir sicher, dass dieser Polit-Clown diesmal keine 4 Jahre im Amt bleiben wird, er war noch keine 24 Stunden im Amt, und hatte schon Klagen von 23 Bundesstaaten am Hals, ein Novum in unserer Geschichte.
      Ihnen ein schönes Wochenende!

      3

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen