Suche
Close this search box.

Geisel-Deal: Hamas präsentiert Namen der freizulassenden Geiseln

Vor wenigen Tagen kündigte die Hamas an, den Geiseldeal mit Israel auszusetzen. Nun wollen die Terroristen sich doch an die Vereinbarung halten und haben die Namen dreier Männer veröffentlicht, die am Samstag freikommen sollen.
Von Israelnetz
Sascha Trufanov, Sagui Dekel-Chen, Jair Horn

GAZA / JERUSALEM (inn) – Die Hamas will am Samstag drei weitere israelische Geiseln freilassen. Wie israelische Medien am Freitag übereinstimmend berichten, soll es sich dabei um Sascha Trufanov (29), Sagui Dekel-Chen (36) und Jair Horn (46) handeln. Alle drei Israelis wurden am 7. Oktober 2023 aus dem Kibbuz Nir Os entführt. Dekel-Chen besitzt neben der israelischen auch noch die amerikanische Staatsbürgerschaft, Trufanov die russische und Horn die argentinische.

Noch am Montag hatte die Hamas angekündigt, die geplante Geisel-Freilassung auf unbestimmte Zeit zu verschieben. Als Grund nannten sie eine angebliche Verletzung der Waffenruhe durch Israel. So sollen israelische Soldaten an mehreren Orten auf Palästinenser geschossen haben. Zudem soll Israel die Rückkehr der Palästinenser in den nördlichen Gazastreifen verzögert und die Einfuhr von Hilfsgütern behindert haben.

Daraufhin sprach US-Präsident Donald Trump (Republikaner) eine Drohung aus: Sollten nicht alle Geiseln aus dem Gazastreifen freikommen, werde die „Hölle“ losbrechen. Auch einen Einsatz von US-Truppen schloss er nicht aus. Parallel hatten Unterhändler aus Katar und Ägypten in Kairo daran gearbeitet, „Hindernisse aus dem Weg zu räumen“.

Lebenszeichen von Geiseln

Grund zur Hoffnung geben den Angehörigen der Geiseln diverse Lebenszeichen ihrer Lieben. Medienberichten zufolge erhielten mindestens zwölf Familien von Geiseln Lebenszeichen ihrer Angehörigen – teilweise zum ersten Mal seit dem 7. Oktober 2023. Grund dafür sind Berichte der bisher freigelassenen Israelis.

Elf Familien veröffentlichten die entsprechenden Namen. Allerdings steht mit Elija Cohen (27) nur eine Geisel auf der Liste der Menschen, die während der ersten Phase des Abkommens freigelassen werden sollen. Die weiteren Namen sind: Matan Angrest (21), Nimrod Cohen (20), die Zwillinge Gali und Ziv Berman (27), Josef-Haim Ohana (24), Alon Ohel (24), Omri Miran (46), Elkana Bohbot (34), Segev Kalfon (27), Eitan Mor (23).

Hamas feuert Rakete ab

Nachdem die Hamas Anfang der Woche Israel einen Bruch der Waffenruhe vorgeworfen hatte, haben die Terroristen selbst am Donnerstagabend gegen die Vereinbarungen verstoßen. Nach Angaben des israelischen Militärs feuerten sie eine Rakete in Richtung Israel. Das Geschoss stürzte jedoch noch innerhalb des Gazastreifens im Flüchtlingslager Nuseirat ab. Dabei starb ein 14-jähriger Palästinenser. Auf X veröffentlichte die Armee ein Video von dem Vorfall. (mas)

Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Richtlinien

Schreiben Sie einen Kommentar

5 Antworten

  1. Die Hamas setzt den Geiseldeal aus und dann wieder nicht. Wie lange wollen wir uns an der Nase herumführen lassen?

    5
    1. Alberto, nachdem die Hamas die Waffenruhe gebrochen hat, indem eine Rakete innerhalb des Gazastreifens einschlug und ein Pal. Jugendlicher getötet wurde, können sie Israel keinen Bruch mehr vorwerfen.
      Jair Horn wird freigelassen, sein Bruder ist bei der ersten Gruppe aber nicht dabei. Diese perfiden Spielchen gehen weiter. Armer Yarden Bibas. Er wartet noch immer vergeblich auf seine Familie. 😭🙏🎗🇮🇱

      1
  2. Ich hoffe, dass die drei Geiseln nun freikommen.
    Dass die Hamas ein böses Spiel betreibt mit den Geiseln, ist bekannt. Die Zeit bleibt ernst.
    Aber : Die IDF steht bereit, die Hamas ist NICHT am längeren Hebel.

    1
  3. Wie mögen die Lieben Morgen aussehen? Was haben sie erlebt, erlitten?
    Dazu kommen wieder Pals frei. Was für eine Schande. Abbas müsste sie inhaftierten. Stattdessen Feste. Pals sind t e i l s ohne Moral und Baerbock füttert sie. Sind deutsche Bürger wirklich so blöd, dass sie es zulassen? Ja! Es sind unsere Steuern, die überall fehlen.
    AA – Schande!

    1

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen