Gehhilfe für Querschnittsgelähmte

HAIFA (inn) - Das israelische Unternehmen "Argo Medical Technologies" hat eine Art "Roboteranzug" entwickelt, der Menschen mit Querschnittslähmung ab der Taille das Laufen ermöglicht. Das Gerät mit dem Namen "ReWalk" soll voraussichtlich im Jahr 2010 auf dem Markt erhältlich sein.

Der „ReWalk“ besteht aus einem Rucksack, der die Steuerungseinheit enthält und von dort Signale an die motorisierten Beinstützen sendet. Diese sind mit Klettverschlüssen an den Beinen befestigt. Mit Hilfe einer am Handgelenk befestigten Fernbedienung kann der Nutzer die gewünschten Aktivitäten wie Aufstehen, Setzen, Treppensteigen oder Laufen wählen. Zusätzlich erkennt der Sensor im Rucksackteil den Bewegungswunsch. Lehnt sich der Nutzer beispielsweise nach vorn, wird dadurch die Bewegung der Beine gestartet. Zur Haltung des Gleichgewichts ist die Benutzung von Krücken notwendig.

Wie die Firma auf ihrer Internetseite mitteilt, ist auch das Autofahren mit Hilfe des „ReWalks“ möglich.

Entwickelt wurde das Gerät von Amit Goffer, dem Geschäftsführer und Gründer von „Argo Medical Technologies“. Der Israeli ist seit einem Autounfall selbst querschnittsgelähmt. Er kann den „ReWalk“ nicht benutzen, da ihm die nötige Funktionstüchtigkeit der Arme fehlt.

Die Kosten für einen „ReWalk“ belaufen sich auf etwa 14.000 Euro. Laut dem Hersteller könne der Nutzer Ausgaben für andere Hilfsmittel und Trainingsgeräte einsparen. Zudem seien keine teuren Geräte wie Treppen- oder Wannenlifte mehr nötig. Die Gehhilfe verhindere ferner durch die Lähmung bedingte Probleme wie das Wundsitzen.

Weitere Informationen sowie ein Video zum „ReWalk“ finden Sie auf der Internetseite www.argomedtec.com.

Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Richtlinien

Schreiben Sie einen Kommentar

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen