Suche
Close this search box.

Fußballfans gedenken in Dachau der Nazi-Opfer

Von Israelnetz

Fußballfans unter anderem aus Schottland, der Ukraine, Israel und Deutschland haben am Samstag Kränze im ehemaligen KZ in Dachau niedergelegt. Sie gedachten damit der Opfer des Nazi-Regimes. Kinder ehemaliger Nazi-Opfer erzählten ihnen die Geschichte ihrer Eltern. Anlass war die Fußball-Europameisterschaft, die Deutschland am Freitag in München mit 5:1 gegen Schottland eröffnet hatte. Die Aktion ist Teil des Fußball- und Erinnerungsprogramms. Der Deutsche Fußballbund wolle „dieses Turnier auch nutzen, um an die dunklen Seiten der deutschen Geschichte zu erinnern“, schreibt DFB-Präsident Bernd Neuendorf in seiner Einleitung für das Erinnerungsprogramm. (emg)

Schreiben Sie einen Kommentar

5 Responses

  1. Diese Aktion ist gut.
    Alles was positiv für Israel ist, dient dem bedrängten und geschädigten Land.
    Jede Aktion zählt.
    Schön, dass der deutsche Fussballverband diese Erinnerungskultur pflegt.
    Möge er dafür gesegnet werden.

    5
  2. Danke, Bernd Neuendorf! Es ist nicht selbstverständlich, die Courage aufzubringen, aus dieser exponierten Stellung heraus zu Israel zu stehen.

    6
  3. Großartige Aktion. Es zeigt, dass das Böse noch nicht Überhand nimmt.
    Gehört nicht dazu, aber irgendwie doch: heute wurde ein Bild gezeigt, wie zwei schottische Fußballfans einen alten Mann mit Rollator über die Straße begleiteten. Es regnete und sie spannten einen Schirm über ihm auf. Das ist gelebte Nächstenliebe. Danke an die zwei Herren.

    4

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen