Frühere Präsidentengattin Reuma Weizmann gestorben

Von Israelnetz

Die Frau des früheren israelischen Präsidenten Eser Weizmann, Reuma Weizmann, ist am Mittwoch in Or Akiva bei Caesarea gestorben. Sie wurde 99 Jahre alt. 1925 wurde sie in London als Tochter von Eltern geboren, die aus dem damaligen Mandatsgebiet Palästina zum Studium nach England gekommen waren. 1950 heiratete sie Eser Weizmann, der 1993 der siebte Staatspräsident wurde. Als Präsidentengattin kümmerte sie sich unter anderem um das Wohl von Einwanderern. Staatspräsident Jizchak Herzog würdigte sie als „First Lady im eigentlichen Sinn“: Sie habe ein wachsames Auge und ein großes Herz gehabt. (df)

Schreiben Sie einen Kommentar

9 Antworten

  1. 99 Jahre, ein erfülltes Leben, viel Gutes geschaffen mit einem großen Herzen.

    „Reuma hatte ein tiefes Mitgefühl für die Schwachen, sie sah stets diejenigen vor Augen, die Hilfe, Aufmerksamkeit und ein besonderes Maß an Zuwendung und Einfühlungsvermögen benötigten«, hieß es in der Würdigung von Präsident Herzog.“ (Jüd. Allgemeine)
    Wenn es doch nur viel viel mehr Menschen solcher Lebenseinstellung geben würde.
    Mein Beileid der Familie.🙏

    13
    1. Ha, Du bist doch auch solch ein Wesen, liebe Ella ? Mit Dir hat doch jeder das grosse Los gezogen. 😆🌷🪻🌷🪻🌷🪻🌷🪻🌷🪻🌷🪻🌷🪻🌷

      0
      1. @Marita
        Das meinst du jetzt nicht im Ernst. Ich bin ein FIAT, fehlerhaft in allen Teilen. 😂😂 Aber Danke, wir mögen uns. Einen schönen Tag dir.💝💐

        0
  2. Frau Reuma Weizmann war gewiss eine „Grande Dame“ nicht nur in ihrem Verhalten aber auch in der Bildung. Nur hier ist etwas das wenig beachtet wird. Eine Frau ist das, was ihr Ehemann ist. Meine persönliche Erfahrung. Wäre Jacqueline Kennedy, genannt Jackie nicht so weltweit berühmt und bewundert wenn sie nicht die Ehefrau von Präsidenten Kennedy wäre? Kaum! Es gibt anderen Millionen Frauen in der Welt die auch etwas besonderes sind. Vieles aber liegt an den Medien, leider, auch der Krieg Israels, die machen aus dem Menschen das was er ist, oder nicht ist. Jacqueline hat die Untreue ihres Mannes nicht beachtet im Wissen, eine kluge Frau lässt den Mann ab und zu gehen lassen damit er bleibt. Wer will schon eine hysterische, eifersüchtige Frau zu Haus haben? Sorry die Damen im Forum, Männer sind selten treu. Wichtig aber ist, welche Frau er vom Herzen liebt. Bei der bleibt er. Eine zeitliche Geliebte steht immer am verlorenem Posten. Karin

    2
  3. Mein Beileid der Familie Weizmann. Mit 99 Jahren gestorben. Ein gesegnetes Alter. Sie kümmerte sich um das Wohlergehen von Einwanderern. Sie muss ein wirklich gutes Herz gehabt haben. Davon gibt es viel zu wenige.
    @Karin,tschuldige,aber ich muss den Männern mal beistehen. Das Männer selten treu sind,das ist ein Gerücht. Sicher gibt es den einen oder anderen. Das gibt’s auch bei Frauen. Aber das nun fast jedem zu unterstellen finde ich etwas überzogen. Und wenn mein Mann fremd gehen würde,dann wäre ich keine hysterische und eifersüchtig Frau. Dann wäre es an der Zeit „Tschüssikowsky“zu sagen. Denn mein Leben kann ich auch allein bewältigen. Aber ich denke mal, notorische Fremdgänger sind die Ausnahme! Mein über alles geliebter Mann und auch er der beste von Allen sieht das genauso. Er meint,Frauen könnten genauso sein.

    3
  4. @Karin
    Das ist ein Nachruf für eine Frau, die sich nach dem 2. Weltkrieg um jüdische Kinder, die den Holocaust überlebt haben, in Hamburg rührend gekümmert hat. Da war sie aber noch nicht First Lady Israels und auch ihr Mann noch nicht Präsident und lebte noch nicht in Israel. Das kam erst 1993, und ja, da wurde sie zur Grand Dame oder First Lady. Aber man kann ihr Respekt für ihr Engagement zollen, ohne sie als berühmtes Anhängsel ihres Mannes zu degradieren. Du magst ein schlechtes Männerbild haben, liebe Karin und das tut mir auch leid. Aber das sehe ich schon etwas differenzierter und das passt leider überhaupt nicht zum Nachruf von Reuma Weizmann. Jaqueline Kennedy ist sicher nicht mit Reuma Weizmann vergleichbar. Jaqueline bekam durch Mode, Kultur und Dinnerpartys eigenen Medienrummel. Reuma Weizmann hatte da einen ganz anderen Wirkungsradius. Lieber Gruß Ella

    7
    1. @Ella
      Danke für die gute Erklärung! 😘 Hoffe,es geht dir/euch gut?! Das ist schon Wahnsinn. So alt. Und was sie alles Gutes getan hat. Ich grüße dich ganz lieb!😘🙏🇮🇱🕊

      0
      1. @Liebe Manu
        Manchmal muss man das Gute würdigen, einfach so! Karin hat das ja gar nicht böse gemeint, es war mir nur zu relativierend. Mein alter Chef (86) arbeitet auch noch in der Praxis mit. Das sind Leute, denen ihr Wirken von Gott aufgetragen wurde und sie tun es bis zum letzten Atemzug. Bewundernswert!
        Da komm ich mir mit meiner momentan schmerzhaften Bandscheibe sehr alt vor. Der Rücken ist meine Schwachstelle. Du kennst das sicher auch von deinem Knochenjob. Ich grüße dich herzlich und wünsche dir einen schönen Tag. 🌷🐿

        1

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen