Wie die Tageszeitung "Ha´aretz" berichtet, gibt die EU das Geld zusätzlich zu ihrer für 2008 zugesicherten Finanzhilfe von bisher 440 Millionen Euro. 256 Millionen Euro wurden bereits gezahlt.
EU-Außenkommissarin Benita Ferrero-Waldner forderte die Geberländer auf, ihre versprochenen Zusagen einzuhalten oder zu erhöhen. Auf einer internationalen Geberkonferenz im Dezember vergangenen Jahres in Paris hatten verschiedene Länder der PA insgesamt mehr als 7,7 Milliarden Dollar für die kommenden drei Jahre zugesichert. Laut dem Bericht wurde bislang nur ein Teil davon ausgezahlt. Vor allem arabische Staaten hätten ihre Zusicherungen nur partiell eingehalten. Das meiste Geld sei zudem an spezielle Projekte gebunden und könne nicht für allgemeine Zwecke verwendet werden. Die PA konnte ihren Mitarbeitern daher in vielen Monaten erst verspätete Gehälter zahlen.