Ehemalige Hamas-Geisel erhält Geige von Holocaust-Opfer

Von Israelnetz

Nach ihrer Freilassung aus der Geiselhaft der Hamas hat Agam Berger ein besonderes Geschenk bekommen: eine 130 Jahre alte Geige. Die 20-Jährige erhielt das Instrument am Samstag von Zachi Beck. Dieser hatte die in Tschechien gefertigte Geige vor Jahren restauriert – aber nie gespielt. Wie israelische Medien berichten, soll die Geige einem jüdischen Musiker gehört haben, der in einem polnischen Orchester spielte. Der namentlich nicht genannte Musiker wurde im Holocaust ermordet. Berger wurde im Rahmen des Geiselabkommens am 30. Januar freigelassen. (mas)

Schreiben Sie einen Kommentar

13 Antworten

  1. Die betagte Geige hat den Weg von Polen über den Irak nach Israel überstanden. Und nun wird mit ihrer Hilfe Agam Berger die Erinnerungen an ihre Gefangenschaft in Gaza überstehen. Musik ist eine sehr gute Therapie nach traumatischen Geschehnissen. Soldatin und Instrument werden rehabilitiert. Was für ein schönes Geschenk. Der eigentliche Besitzer hätte das sicher auch so gewollt. Ich wünsche Agam Berger einen guten Genesungweg.🙏🎻

    30
  2. Nach Freilassung aus der Gesellschaft, super geschrieben. Jawohl, die Hamas ist eine Gesellschaft! Die Geige als Geschenk. Der Gott hat sie erhalten, damit sie eines Tages die Historie des Holocaust schreibt. Nun, geschriebene Wörter verbleiben ewige Zeugen. Frau Agam Berger ist die neue Besitzerin der Geige. Gewiss wird sie die Geige eines Tages auch weiter geben, die Geige die Mal die Tränen des Holocaust geweint hatte. Eben, der Gott hat seine Wege damit Erinnerungen nie faden um auch Jahrhunderte überstehen zu können. Karin

    5
  3. Die 130 Jahre alte Geige erinnert an Antonio Stradivari, ein Idol unseres Gärtners Ernesto.

    4
  4. Shalom,Die Geige ist am RICHTIGEN ORT angekommen.Möge sie Agam Berger helfen um Ihre Gesundheit ,Gedanken und Trauma zu verarbeiten. Jerusalem

    17
  5. 130 Jahre altes Instrument, ein Traum. wenn es gut restauriert wurde, die Dichte des Holzes, perfekter Klang. Dann noch die Geschichte des Instruments. Wie die Geschichte Israels 2000 Jahre von einer Station zur nächsten und jetzt im heutigen Israel die volle Entfaltung. Irgendwie zum träumen. Ich wünsch Agam Berger dass die Musik hilft ihre Seele heilen hilft. “ Mama konnte nicht spielen Geige,hat sich vors Haus gesetzt, hat geweint, hat Geige genommen und gespielt.“ (aus einer jiddischen Erzählung). Möge sie auch wieder lachen können und Freude am Leben haben.

    9
  6. Musik ist ein großartiges Geschenk Gottes. ❤️🇮🇱
    Man erhält Zugang zu den verschlossenen Räumen der Seele, kann rauslassen, was dort eingesperrt war und wieder Licht und Freude hereinlassen.

    Musik kann zum Weinen bringen, weil sie die inneren Seiten berührt, die lange ungespielt blieben.
    Musik kann pure Freude auslösen, die zum Himmel empor steigt.

    Die Geste, dieses besondere Instrument weiterzugeben ist für mich Liebe, wie ein kostbarer Edelstein.
    Und ich hoffe, dass Agam Berger dadurch Trost empfängt und das Spielen dieses Instrumentes ihre innere Heilung unterstützen wird. Und dann wird das Kreise ziehen bei denen, die diese Musik hören und sich darüber freuen und vielleicht auch von der Geschichte des Instrumentes erfahren und bei denen, die erste Heilung bei Aram feststellen und auch da kann dann Heilung geschehen.
    Was auch immer die Bösen versuchen in ihrem Hass, die Kraft der Liebe und der Musik können sie nicht zerstören.
    So bleiben nun Glaube, Hoffnung, Liebe, aber die Liebe ist die größte von ihnen.

    1
  7. Symbolträchtig ist der Besitz der Geige. Singen vertreibt die Angst, lernte ich zu Corona-Zeiten – Musizieren hat bestimmt einen ähnlichen Effekt. Zumal sich mit einer Geige (meins Wissens) nicht beides ausschließt – anders als bei Blasinstrumenten.

    Hitler und seine Schergen hätten gejubelt bei den Nachrichten über das Massaker vom 7. Oktober 2023!

    Mögen alle verbleibenden 59 Geiseln sofort und bedingungslos freikommen. Möge das Volk Israel Trost, Heilung an Körper, Seele und Geist erfahren.

    1
    1. @Frau Neubert
      Hitler und seine Leute können sich nicht mehr am 7.10. freuen. Stattdessen werden sie inzwischen erkannt haben, was sie getan haben und dass es nun zu spät zur Umkehr ist.
      Und so wird es auch allen anderen ergehen, die sich gegen Gottes Volk erheben.
      Bei allem schrecklichen, was es in der Welt gibt, ist das doch auch ein befriedigender Gedanke.

      Und ja, singen vertreibt die Angst und bringt Licht ins Dunkel. Schon erstaunlich 😊

      0
  8. An@Manu: Es war nicht notwendig auf meinen Fehler aufmerksam zu machen, ob Gesellschaft oder Geiselhaft. Okay! Ich war nur im diesen Moment zu emotionel, gelesen habe ich, als die KZ Häftlingen zu der Gaskammer angetreten sind hat man Musik gespielt. Meine Verwandten sind auch diesen Weg angetreten. Eben Psychologie. Erinnerungen gehen zurück. Karin

    1
    1. @Karin
      Dss war ja auch nicht böse gemeint. Nur für mich ist da ein Unterschied,ob ich bei Jemandem in Gsellschaft bin,oder in Geiselhaft.

      4
    2. Liebe Karin, ich muss gerade ein wenig weinen, wegen der Geschichte deiner Familie. Ich wünsche dir, dass die bösen Erinnerungen die Macht verlieren, über dein Leben zu bestimmen. 🙏

      1

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen