Suche
Close this search box.

Die meiste Zeit ohne Sonnenlicht

Von Israelnetz

Die drei am Sonntag freigelassenen Geiseln Romi Gonen, Emily Damari und Doron Steinbrecher wurden nach eigenen Angaben an verschiedenen Orten im Gazastreifen festgehalten. Vorübergehend waren sie in humanitären Zonen. Einen Großteil der Zeit verbrachten sie in Tunneln ohne Sonnenlicht. Eine der Geiseln wurde ohne Narkose einer medizinischen Prozedur unterzogen. Die drei Frauen waren während der terroristischen Anschläge der Hamas am 7. Oktober entführt worden. (nnb)

Schreiben Sie einen Kommentar

6 Antworten

  1. […] Und jede/r denke sich sein Teil dazu! Wenn die Geiseln erst einmal wirklich wieder psychisch in Israel angekommen sein werden, dann wird all die erfahren Grausamkeit, die ihnen durch Hamas und Co zugefügt wurde, offenbar werden.

    8
  2. Gott sei Dank! Sie sind frei. Möge ER sie anrühren und heilen, seelisch und körperlich. Möchten sie SEINE Liebe spüren und sich IHM zuwenden.

    10
  3. Oh Schreck…..welch ein Schiksal….aber GOTT SEI DANK kamen sie frei…….welche unglaubliche Bürde muß
    wohl von Ihnen und Ihren Angehörigen abgefallen sein…..GOTT SEI DANK.

    3
  4. Was die drei Frauen durchgemacht haben, werden sie erst nach und nach erzählen. In dunklen Tunneln gefangen, ohne Betäubung operiert, das haben wir schon im November 23 gehört. Die Angst, die Dunkelheit, Schmerzen, Hunger und Ungewissheit konnten sie nicht brechen.
    Emily, Doron und Romi, ich bewundere eure Stärke und dass ihr schon jetzt wieder so fröhlich lachen könnt. Ich wünsche euch viel Mut und Kraft für die kommende Zeit, tröstende Hilfe und den Segen unseres himmlischen Vaters.

    12
  5. Ich wünsche den jungen Damen viel Trost und innere Heilung ihrer Wunden und Gottes spürbaren Beistand und Segen. Denke im Gebet an alle noch Wartenden und Leidenden.

    10
  6. Diese Frauen werden Ähnliches durchgemacht haben, wie die Frauen auf dem Musikfestival, bevor sie ermordet wurden, was sonst?
    Man muss diese Qualen dort berücksichtigen, wo sie relevant werden und nicht durch überflüssige Sympathiebekundungen. Welcher Mensch, der sauber tickt, wünscht diesen Frauen nicht alles Gute?
    Das Leid der Geiseln muss sich dort auswirken, wo es um die Beurteilung der Lebensbedingungen in Gaza geht und der Bedingungen in israelischer Haft.

    0

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen