Britische Parlamentarier veröffentlichen Bericht zum Terrormassaker

Von Israelnetz

Die Israel-Gruppe im britischen Parlament hat am Dienstag einen Bericht zum Terrormassaker des 7. Oktobers veröffentlicht. Laut den Autoren geht es um eine unabhängige Darstellung des Geschehens am 7. Oktober 2023 und dem Tag danach. Ziel war es dabei, gegen die verbreitete Leugnung der Gräuel vorzugehen. „Das schulden wir den Opfern und den trauernden Familien“, schrieb Andrew Roberts, Mitglied des Oberhauses, im Vorwort. Der 315 Seiten umfassende Bericht ist eine erste Veröffentlichung zu dem Thema und wird bei neuen Erkenntnissen aktualisiert. (df)

Schreiben Sie einen Kommentar

7 Antworten

  1. Das ist auch in Großbritannien ein Problem, endlich wird das mal, und hoffentlich auf knallharte Weise veröffentlicht…….SHALOM

    22
  2. Eine Aufarbeitung ist sicherlich sehr, sehr wichtig.

    Wenn es um Israel geht, wird immer geleugnet, dass die Berichterstattung nicht stimmt. Leider wird auch die Gegenseite nicht dementiert, wenn die Berichterstattung nicht stimmt.

    18
  3. Wir müssen dem ganzen Hass auf Israel, dem Antisemitismus, endlich klar ins Auge sehen.
    Wer das Massaker leugnet unterstützt nicht nur Terror weltweit, sondern verleugnet den EINZIGEN wahren G’TT. Was die Deutschen damals nicht schafften, trotz 6 Millionen ermordeten Geschwistern, versuchen heute teils Islamisten, auch leider viele Christen und total verdummte Anhänger, deren Leben am Handy hängt mit Unwahrheiten. Wir lassen uns von diesem Mob nicht unterkriegen und Terror- Mörderbrut. BRD ist eine Brutstätte, siehe Unis, Kulturelle, BDS für wachsenden Judenhass. Volksverhetzung, wird das überhaupt noch angewendet? Vor 20 Jahen, ja.
    In EU Ländern wird sich dem Hass pro Hamas
    angepasst. Wegsehen ist wieder “ in“, wie damals, hinterher haben alle nichts gewusst.
    Danke hier zu Israelnetz, Israelfreunden und einigen “ Geschwistern.“
    Shalom

    33
  4. Leider muss das immer wieder vielen Menschen ins Gedächtnis gerufen werden. Denn es darf nun wirklich nicht sein, das die Täter (vom Attentat des 7.10.2023) und ihre Anhänger plötzlich in den Nachrichten als Opfer dargestellt werden.

    28
  5. Das, was seit dem 07. Oktober in Israel geschieht, ist unfassbar grausam und menschenverachtend und mit nichts zu rechtfertigen! Wie kann man so etwas tun? Es macht mich „irgendwie“ traurig und auch „irgendwie“ wütend. Die Reaktionen der Welt, auf das was geschehen ist, sind politisch/kulturell motiviert, um nicht zu sagen monetär (deutlich sichtbar z. B. an der Darstellung der Täter/Opferrolle).
    Ich bin ein deutscher, an Gott glaubender, gut ausgebildeter Christ. Vor einigen Jahren durfte ich 3 Wochen in Israel verbringen. Das Land des Volkes Gottes erleben, auf welches ER immer ein Auge haben wird! Wir haben das „ganze Land“ gesehen und wurden auch privat eingeladen, um gemeinsam mit israelischen, an Gott glaubenden Menschen, gemeinsam eine gute Zeit zu verbringen. Acht Milliarden Menschen, alle gleich und doch ist jeder Mensch ein kostbares Einzelstück. Persönlich empfinde ich es als sehr positiv, dass jeder Mensch anders ist, – sein darf. Ein irritierender Gedanke, wenn alle Menschen so wären wie ich, – oder jemand anderer. Gehen WIR entsprechend miteinander um? Nein! Weil wir es nicht können!
    Die Probleme der Welt werden zunehmend größer. So wird es im Wort Gottes beschrieben. Gibt es probate Mittel diese anzugehen? Ja! Politik/Kultur, … ja selbst Geld. Alles natürlich nur im weiteren Sinne zu verstehen. Dialektisch gesprochen regiert der Widersacher Gottes, welcher Menschen immer zu instrumentalisieren versucht, diese Welt.
    Gott hat trotzdem immer alles in seiner Hand!
    So können wir, jeder einzelne welcher sich von Gott „gebrauchen“ lässt, in seinem Umfeld etwas tun!

    Für Menschen!

    2

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen