Beduinen-Mädchen aus Rehabilitation entlassen

Von Israelnetz

Ein Jahr nach dem iranischen Großangriff auf Israel ist Amina Alhasoni aus dem Rehabilitationsprogramm entlassen worden. Die Achtjährige erlitt am 13. April vergangenen Jahres schwere Kopfverletzungen durch Schrapnell, blieb aber das einzige Opfer des Raketenangriffs. Die Ärzte hatten Zweifel, ob Amina überleben würde, doch „ihre Widerstandskraft und die große Unterstützung ihrer Familie“ hätten sie zurück ins Leben gebracht. (mh)

Schreiben Sie einen Kommentar

3 Antworten

  1. Herzlichen Glückwunsch kleine Amina, so schön, dass du weitgehendst wieder hergestellt bist, nachdem du so schwer verletzt wurdest. Du warst das einzige Opfer des Angriffs aus dem Iran, aus Hass getrieben, mit mehr als 300 Raketen und Drohnen. Unfassbar, dass es ausgerechnet dich, ein arabisches unschuldiges Mädchen, getroffen hatte. Du hattest ein tolles Ärzte-und Reha-Team. Da bin ich sehr dankbar für dich. Und ich danke Gott, dem Vater, der entschieden hat, du sollst leben.
    Er schenke, dass die Geiseln auch überleben und bald nach Hause kommen können. 🙏🎗🇮🇱

    10
  2. Möge der EWIGE dich weiterhin in Seiner Hand halten, liebe, kleine Amina. Danke zu den Ärzten. Die Mullahs im Iran wird das nicht berühren, sie wollen Israel vernichtet sehen.
    OT: Gestern Iran/ Russia ein Abkommen.
    Heute Ägypten/ Iran Militär Übungen. Schande
    zum Nachbarland ILs.

    3
  3. Auch von mir kleines Mädchen Amina mein Glückwunsch zu deiner Genesung. Gott hat dich beschützt sowie auch mich das kleine Kind als die Gestapo mich auf die Abtransport Liste ins KZ gesetzt hatte trotzdem meine Mutter eine 100%tige Christin war. Es gingen keine Transporte mehr, ich habe überlebt. Nebst, Iran und Russia ein Abkommen. Da habe ich gedacht dass Putin etwas mehr Verstand hat! Eine weitere Sorge, eine Gefahr für die ganze Welt. Jetzt müssen wir zum Trump halten, wie er ist, so ist er aber er schützt und hilft Israel und somit auch Europa – Karin

    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen