Suche
Close this search box.

Alte Karten des Landes Israel

Einen besonderen Schatz können Kartophile aus der ganzen Welt und Israel-Interessierte im Speziellen nun online bewundern: Ein amerikanischer Jude hat seine große Sammlung alter Karten des Heiligen Landes der Israelischen Nationalbibliothek vermacht.

„Gate Zero“: Reise ins Jerusalem zur Zeit Jesu

Zum Pessach-Fest zur Zeit Jesu in Jerusalem und auf dem Tempelberg herumspazieren – das ermöglicht ein Computerspiel aus Norwegen. Noch befindet sich das Projekt in der Entwicklung, doch schon jetzt ist eine Demo spielbar.

Israelische Erfindung für die Nutzung sauberer Energie

Eine israelische Erfindung könnte revolutionär für die Herstellung von grünem Wasserstoff sein. Gideon Grader, Professor am Technion in Haifa, hat eine kostengünstige Methode für die Elektrolyse von Wasser entwickelt – und erhält dafür derzeit renommierte Preise.

Antike israelische Schätze „stecken in Trumps Privathaus fest“

Eigentlich sollten israelische antike Schätze nur für eine kurzzeitige Ausstellung ins Weiße Haus gebracht werden. Nun warten die Behörden schon seit fast vier Jahren auf die Rückgabe. Befinden sich die wertvollen Antiquitäten im Privathaus Donald Trumps, Mar-a-Lago?

Abu Dhabi baut künstliche Korallenriffe neu an

Korallensterben ist ein großes Umweltproblem. Nun will das Emirat Abu Dhabi sein Problem der Korallenbleiche verstärkt angehen. Auch israelische Wissenschaftler haben ein Verfahren zum spezifischen 3D-Druck für den Erhalt von Korallen entwickelt.

Darminfektionen zu biblischen Zeiten weit verbreitet

Auch Toiletten des Altertums können viel über das Leben der Menschen erzählen. Offenbar gehörten Durchfallerkrankungen durch Parasiten zur Zeit des biblischen Jerusalems zum Alltag. Dies ergab die Untersuchung von 2.800 Jahre alten Latrinen aus Judäa.

Das Drama um das gekenterte Party-Boot auf dem Lago Maggiore

Ein Freizeitboot kentert auf dem Lago Maggiore in Norditalien, vier Menschen sterben. Unter ihnen ist ein ehemaliger Mossad-Agent, wie nun auch die israelische Regierung zugab. Der unerfahrene Bootsführer hat sowohl das Wetter als auch die zugelassene Maximalauslastung seines Schiffes ignoriert.

TV-Serie über den gefährlichsten Terroristen der Welt

Über einen der gefährlichsten Terroristen der Welt haben die Schöpfer der bekannten israelischen Serie „Fauda“ nun einen vierteiligen Spionage-Thriller gedreht. Im Zentrum steht der Libanese Imad Mughnia, der als Mitbegründer der Hisbollah gilt.

Eine Zeitreise aus der Luft

Israel ist reich an Geschichte. Wie könnte man eine Zeitreise besser angehen als mit einem Blick aus der Luft? Der Bildband „Israel von oben“ vereint die Schönheit von Luftaufnahmen des Heiligen Landes mit dem geschichtlich Interessanten.

Israel, der Jude unter den Staaten

Warum nur interessieren sich so viele Menschen viele Tausend Kilometer entfernt für ein Land im Nahen Osten, und das manchmal geradezu obsessiv? Diese Frage zieht sich durch ein Buch, für das 14 Autoren die Frage gestellt wurde: Was geht dich Israel an?

Israels größtes Einkaufszentrum wird 25 Jahre alt

Es ist der größte zusammenhängende Gebäudekomplex, der je in Israel realisiert wurde: Das Einkaufszentrum „Azrieli Center“ war der ganze Stolz der Stadt Tel Aviv und des Landes Israel, als es vor 25 Jahren eröffnet wurde.

Erste Palästinenserin in der israelischen Basketball-Liga

Sie ist die erste Palästinenserin in der Ersten Frauen-Basketball-Liga in Israel: Die 22-jährige Mirna al-Saih sprach mit der Zeitung „Ha’aretz“ über die Unterschiede zwischen palästinensischem und israelischem Basketball, aber auch über rassistische Anfeindungen.

Neue Sammelcontainer für wertvolle E-Bike-Akkus

Die Metalle für Akkus, wie sie überall immer mehr gebraucht werden, sind schwer zu bekommen. Der Abbau ist oft schädlich für Umwelt und Gesundheit. Daher stellt ein israelisches Unternehmen erste Sammelcontainer für gebrauchte Akkus von E-Scootern im Land auf.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen