Suche
Close this search box.

Armee begleitet verwundete Soldaten

Soldaten Zeelim

Eine Kooperation der Armee und des Verteidigungsministeriums bildet Offiziere aus, die verletzte Soldaten begleiten. Die ersten Absolventen des neuen Kurses sollen in den kommenden Tagen eingesetzt werden.

Israel verbietet zwei Organisationen

Israelische Sicherheitskräfte haben die Büros von zwei Komitees in Umm al-Fahm geschlossen. Deren erklärtes Ziel ist es, bei arabischen Familienfehden zu vermitteln, um Gewalt einzudämmen. Die Behörden werfen dem Leiter Scheich Raed Salah jedoch vor, die Organisationen für islamistische Aktivitäten zu nutzen und dabei den Nordzweig der Islamischen Bewegung faktisch weiter zu betreiben. Der Nordzweig […]

Gewerkschaft der Stadtuniversität New York stimmt für Israel-Boykott

Die Angestellten-Gewerkschaft der Stadtuniversität von New York (CUNY) hat am Donnerstag für den finanziellen Israel-Boykott gestimmt. Das Votum für die Resolution erfolgte mit einer knappen Mehrheit von 73 zu 70 Stimmen. Grund sind Vorwürfe der „Apartheid“ gegen Israel und das militärische Vorgehen im Gazastreifen und im Westjordanland. Der Beschluss enthält außerdem die Empfehlung, die 100 […]

Neuer Gerichtspräsident ernannt

Mit mehr als 16 Monaten Verspätung hat das Auswahlkomitee den Richter Jizchak Amit zum Präsidenten des Obersten Gerichtes gewählt. Die Wahl erfolgte am Sonntag nach einer fünfstündigen Anhörung zu Vorwürfen über Interessenkonflikte gegen Amit. Justizminister Jariv Levin und weitere Koalitionsmitglieder boykottierten die Sitzung und erkannten die Wahl nicht an. Levin bezeichnete die Wahl als „traurigsten […]

Tschechischer Sicherheitsberater: Prag ist engster Verbündeter Israels in Europa

Der nationale Sicherheitsberater Tschechiens sieht sein Land als den engsten Verbündeten Israels in Europa. Zugleich hält Tomáš Pojar die gängige politische Haltung in Europa für zu idealistisch: „Wenn Israel auf den Rat des etablierten Europas hörte, würde es aufhören, zu existieren“, sagte er am Donnerstag in einem Gespräch mit dem „Jüdischen Institut für Nationale Sicherheit“ […]

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen