Emirate eröffnen erste Synagoge

Die Vereinigten Arabischen Emirate haben am Donnerstag in Abu Dhabi die erste Synagoge in der Geschichte des Landes eröffnet. Die Moses-Ben-Maimon-Synagoge ist Teil eines Komplexes, der den Namen „Abrahamisches Familienhaus“ trägt. Darin befinden sich auch eine katholische Kirche und eine Moschee. Laut Website dient der interreligiöse Komplex als „Plattform für Verständnis zwischen Menschen guten Willens“. […]

Grenzpolizei reißt Bäume von Siedler aus

Die Grenzpolizei hat etwa 1.100 Bäume ausgerissen, die ein Siedler in den vergangenen Jahren auf einem umstrittenen Gelände im Westjordanland gepflanzt hatte. Er sagt, er habe es 2002 rechtmäßig erworben. Eine palästinensische Familie bestreitet dies und beansprucht das Gebiet für sich. Aktivisten versuchten, die Aktion nahe der Siedlung Schilo in Samaria zu behindern. Sie stellten […]

Außenminister Cohen trifft Selenskij

In Kiew kommt Außenminister Cohen mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskij zusammen. Dieser dankt für die bisher geleistete Hilfe. Israel macht ein neues Angebot.

Totgeglaubter Palästinenser lebt noch

Ein von der Palästinensischen Autonomiebehörde (PA) für tot erklärter Palästinenser ist am Donnerstag in einem israelischen Krankenhaus aufgetaucht. Thaer Aweidat war einer von fünf Palästinensern, die nach PA-Auskünften am 6. Februar bei einer Schießerei mit israelischen Sicherheitskräften nahe Jericho starben. Die Israelis brachten Aweidat jedoch lebend ins Hadassa-Krankenhaus in Jerusalem. Israel informiert die PA normalerweise […]

Start-ups wollen den Planeten retten

Nach drei Jahren trifft Israels größtes Online-Investitions-Unternehmen seine Investoren wieder persönlich. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Abraham-Abkommen – sowie auf der Entwicklung von Technologien, die sich mit Herausforderungen der Zukunft beschäftigen.

Mit Atemtest und Hunden gegen Krebs

Eine Testreihe zu einem neuartigen Verfahren für die Krebserkennung bringt eine hohe Erfolgsquote. Es beruht auf Atemtest, Spürhunden und Künstlicher Intelligenz.

4 Milliarden an Sohn in Venezuela

Irans Revolutionsführer Ali Chamenei soll „angesichts der aktuellen Krise im Land“ eine Überweisung von 4 Milliarden Dollar auf das Konto seines Sohnes Modschtaba in Venezuela angewiesen haben. Hamid Mutaschar, Gründer einer iranischen Oppositionspartei, twitterte am Sonntag ein entsprechendes Dokument. Das auf den 22. September 2022 datierte Anschreiben mit dem Label „Streng geheim“ habe Chameneis Stabschef […]

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen